Gaszähler für Erdgas finden

könnte jemand ein Tipp (Hersteller und Modifikation) geben…für die Auswahl des Erdgas-Verbrauchs-Zählers:

Gaszähler für Erdgas: Durchflüss 0.5-2.5 m^3/h

zum M-Bus-Auslesen der Messdaten jede 10 sek., die Werte sollten mit der 3-ten Nachkommastelle in m^3 erfasst werden, Analog Ausgang 4-20mA.

Hallo,

könnte jemand ein Tipp (Hersteller und Modifikation)
geben…für die Auswahl des Erdgas-Verbrauchs-Zählers: wende Dich mal an die:

http://www.elster-instromet.com/de/produkte_und_leis…
Gruß
loderunner

Guten Tag,

erst mal Danke, nur die Firma hat keine Sensoren mit Analogausgang 4-20 mA / 0-10 V…
und Auslesetakt 10 sek.
Villeicht kennen Sie einen anderen Sensor-Hersteller mit der Parameter?

Hallo,

nur die Firma hat keine Sensoren mit
Analogausgang 4-20 mA / 0-10 V…

Welchen Sinn hätte das auch bei einem Zähler? Kann es sein, dass Du gar keinen Zähler, sondern einen Durchflusssensor benötigst?

Villeicht kennen Sie einen anderen Sensor-Hersteller mit der
Parameter?

Sorry, nein. Ist eh’ schon Zufall, dass ich die kannte - hab mich mal vor Jahren dort beworben…
Gruß
loderunner

Hallo,

was darf es kosten?
www.flowsic600.com
Das ist allerdings Spitzentechnologie.
Gruß Uwi

Danke, den Sensor bräuchte ich, ja. Mit der jetzigen Gaszähler (Visuelle Anzeige) kann man noch leben. Es geht eher um die erfassten Werte als um die Anzeige, daher frage ich nach entspr. Sensor.

danke, aber die Firma hat nur Grossvolumenzähler…
ich muss konkretisieren, ich bräuchte nicht Zähler, aber ein Sensor

Ich muss konkretisieren, ich bräuchte einen Sensor, nicht so den Ganzen Gasverbrauchszähler.

Hallo Fragewurm,

Ich muss konkretisieren, ich bräuchte einen Sensor, nicht so
den Ganzen Gasverbrauchszähler.

Brauchst du einen Mengenzähler, evtl. noch geeicht, oder den Durchfluss?

Und was soll passieren, wenn der Strom weg ist?

Hier weiss ja keiner was das werden soll.

MfG Peter(TOO)

Ich bräuchte den Vollumenstrom oder Massenstrom. Erdgasverbrauch pro Zeiteinheit.
Wenn der Strom weg ist - dann Vollumenstrom „0“. Oder m^3 -Anzeige bewegt sich nicht.

Ich habe ein Airflow-Messgerät gefunden AWM 5401

http://www.honeywell-sensor.com.cn/prodinfo/sensor_m…

welches den Anforderungen sehr nah ist. ABER! ich wollte noch klären ob der Sensor auch für Erdgas (Methan) passt und ob analoge Ausgangsspannung 0-10V ? Und Massenstrom von AWM 5401 wird laut Spezifikation 0-20 (liter pro min). Ist das der Grenzbereich oder Nennmassenstrom-Bereich? Bei mir ist Maximale Massenstrom 22-23 lpm. Könnte ich den Sensor bei mir noch verwenden?

Hallo Fragewurm,

Hast du hier auch schon nachgesehn:
http://www.heinrichs-mt.com/
http://www.ch.endress.com/eh/sc/europe/dach/de/home…

MfG Peter(TOO)

ja, danke und zwar hier
www.ch.endress.com/eh/sc/europe/dach/de/home

habe ich Massendurchflussmessgeräte gesehen. Von Vollumen in Masse kann ich umrechnen, aber ich sehe nicht ob das Gerät für Erdgas passt…
Und was bedeutet Wert 70’000 kg/h ? Ist das 70 kg/h?

Ich brauchte für meine Messung bis 1.6 kg/h Erdgas…

Eigentlich bräuchte ich ein Sensor, nicht Zähler. Wenn ich aber ein passend. Zähler finde, kaufe ich den auch wohl schon, Hauptsache sollte das den o.g. Parameter passen.
Nur suche ich eigentlich einen Sensor.

Hallo Fragewurm,

habe ich Massendurchflussmessgeräte gesehen. Von Vollumen in
Masse kann ich umrechnen, aber ich sehe nicht ob das Gerät für
Erdgas passt…

Tja, du hast den Link zur Webseite.

Jetzt schickst du denen eine Email oder rufst die mal an und stellst deine Fragen. Anrufen tut man am besten die nächstgelegene Niederlassung. Oft gibt es sogar Produke welche nicht im Katalog aufgeführt sind, aber das erfährt man nur, wenn man mit dem Leuten redet.

Die fressen dich nicht, denn tote Kunden kaufen nichts!

Und was bedeutet Wert 70’000 kg/h ? Ist das 70 kg/h?

70 Tonnen pro Stunde, ist ehr was für eine PIpeline.

MfG Peter(TOO)