Hallo,
kurze Frage. Mein Gaszähler zeigt 86,787 m3 an. Bei der Ablesung vor knapp einem Jahr war der Zählerstand 81,287 m3. Jetzt die Frage wieviel m3 sind das…? Danke im voraus für euer bemühen…
Guten Morgen ,
der Verbrauch ist 5,5 m3.
MfG
Matthias Marks
Ganz einfach …
86757 - 81287 = 5500 m3
Die durchschnittlichen Verbrauchswerte pro Jahr:
* Wohnung 50 m²: ca. 500 m3
* Wohnung 100 m²: ca. 1200 m3
* Reihenhaus: ca. 2000 m3
* Einfamilienhaus: ca. 3500 m3
* Zweifamilienhaus: ca. 5500 bis 7000 m3
Tipp: Durch einen kostenlosen Anbieterwechsel können Sie (je nachdem wo in Deutschland Sie leben) bis zu 80% pro Jahr bei den Gaskosten einsparen. Bei Strom können Sie bis zu 65% sparen.
… http://www.gaskunde.info
… http://www.stromkunde.info
Mit internetten Grüßen,
A. Schmidt
HI Die Die letzten 3 Zahlen sind normalerweise Rot eingeramt sind dann Liter Die zahlen vor dem Komma sind m³ also hättest du 5,5 m³ verbraucht wenn auf dem Zähler kein komma ist hättest du 55oo m³ verbraucht.
wenn du nicht klar kommst schick mir mal ein Foto von der Uhr an
Grüsse Detlef
Mir ist ein Fehler unterlaufen… Zählerstand neu 86727,356… Zählerstand alt 81227,731… Wir bewohnen ein 100 m2 Wohnung mit 2 Erwachsenen und ein Kind… Kann doch nicht sein das wir 5500 m3 Gas verbraucht haben… Das wären ungefähr 3500 - 4000 € .
Hallo
Meist ist ein abgesetzter Bereich vor der richtigen m³ Zahl, das heisst die lezten drei Ziffern sind nicht wirklich ausschlaggebend, erst was nach dem Komma kommt gibt die m³ an. 1m³ sind 1,000 Liter, daher die ersten drei zahlen „unwichtig“
MfG
Nelsont
Die Zahl 86727,xxx das ist die Zahl davor steht nix… Wie gesagt älter Zählerstand 81227,xxx … Wir sind 2 Erwachsene und ein Kind… 100 m2 Wohnung… Kann doch nicht 5500 m3 Gasverbrauch sein… Das waren um die 3500 - 4000 €…
Hallo
Ganz einfach, würde einfach mal eine Umrechung machen. Auf der Abrechnung des Gaslieferanten stehen meist die kwh und 10kwh entsprechen in etwa 1m³ Erdgas H.
Je nach Gebäudesubstanz und energetischem Zustand sind 3500-4000 Euro zwar schon recht heftig aber durchaus möglich.
WÜrde mal versuchen die Einstellungen der Heizung zu optimieren und energetische Verbesserungen vornehmen, sofern die Wohung über ein seperates Heizgerät verfügt.
Hier mal noch zum Vergleich ein Bild von einem Gaszähler:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.hobbyh…
Du siehst dort deutlich ein dickes Komma, jede Zahl nach dem Komma steht für 1m³.
MfG
Nelsont
Die Zahl 86727,xxx das ist die Zahl davor steht nix… Wie
gesagt älter Zählerstand 81227,xxx … Wir sind 2 Erwachsene
und ein Kind… 100 m2 Wohnung… Kann doch nicht 5500 m3
Gasverbrauch sein… Das waren um die 3500 - 4000 €…
Nun, diese ca. 5.500 m³ können noch in kWh umgerechnet werden. Dann kann der Preis auch ausgerechnet werden, da wir ja die kWh pro cent kaufen und auf der rechnung stehen haben. Insgesamt kommen dann etwa 55.000 kWh zusammen. Dies ist aber regional und je Abrechnung unterschiedlich, da das Naturprodukt Gas unterschiedliche Brennwerte hat. Der genaue Abrechnungsfaktor ist aber auf Deiner Gasrechnung angegeben.Der Faktor liegt zwischen 9 und 11, schau einfach mal.Du wirst es finden.
Grüße
Ben