Gaubenwange Aufmaß nach VOB?

Wie erfolgt das Aufmaß einer Gaubenwange für die Abrechnung von dachdeckerleistungen? Z.B. die seitliche Gaubenwange ist dreieckig und 2m hoch und 2m breit, d.h. Dachneigung 45°.
Danke!

Hallo Christoph2,
Du kannst tatsächlich nicht erwarten, bei einer derart allgemeinen Frage eine konkrete Antwort zu erhalten.
Die Abrechnung von Dachdeckungs- und Abdichtarbeiten ergibt sich aus VOB/C DIN 18338, dort Abschnitt 05 und insbesondere 5.
Konkret wird es aber auch in dem Abschnitt 4 „Nebenleistungen, Besondere Leistungen“.
Besorge Dir die DIN 18338 einfach via Online über den Beuth-Verlag und Du kannst Dir Deine Frage vor dem Hintergrund der bei Dir offenbar konkret durchgeführten (aber hier nicht dargelegten) Dachdeckerarbeiten selbst schnell beantworten.
-.-.-.-.-
Gruß: Klaus