Moin!
Ich will eine Rallye veranstalten, in der weder die
Geschwindigkeit noch die Zeit bewertet wird, sondern nur die
zu lösenden Aufgaben.
Früher (ist wirklich schon lange her…) wurden von CB-Mobilfunkern „Fuchsjagden“ durchgeführt. Einer spielte den Fuchs, die anderen die jagende Meute. Der Fuchs mußte in regelmäßigen Abständen seinen Standort bekanntgeben. Das konnte auch verschleiert oder verschlüsselt getan werden, beispielsweise durch Beschreibung dessen, was er sieht.
Heute könnte man sowas mit Handies machen (SMS an Gruppe). Wird der Fuchs nicht in einer bestimmten Zeit gefangen, hat er gewonnen, damit es nicht tagelang dauert. Durch die Verschleierung/Verschlüsselung seines Standortes muß die Meute sich gut auskennen. Schön auch, wenn der Fuchs an bestimmten Stellen Hinweise hinterläßt. Man kann das beliebig ausschmücken. Die Meute teilt sich in Scharen oder auch einzelne Jäger auf, wie gesagt, die Möglichkeiten sind da fast unbegrenzt.
Am Ende der Fuchsjagd wird gemeinsam gegessen und getrunken. Dabei tauscht man sich gern über die Ereignisse des Tages aus.
Nur mal so als Anregung.
Ach ja: Natürlich muß das Fahrzeug des Fuchses nicht in Krimimanier gestellt werden. Sichtung oder Befahren derselben Straße genügt natürlich.
Munter bleiben… TRICHTEX