Gaudirallye - Orientierungsfahrt

Hallo Leute,

nachdem es das Brett „Sonstige Fragen“ nicht mehr gibt, weiß ich nicht wo ich die Frage stellen soll.

Jetzt probier ich es mal hier.

Ich will eine Rallye veranstalten, in der weder die Geschwindigkeit noch die Zeit bewertet wird, sondern nur die zu lösenden Aufgaben.

Und möglichst viele Aufgaben suche ich. Googeln hat nichts gebracht, es werden immer nur Ergebnisse und Tratsch veröffentlicht, aber nicht die gelösten Aufgaben.

Wer etwas für mich hat, bitte melden. Evtl. auch als Datei per Email.

Gruß Hägar,
der sich für die viiiieeelen Antworten schon im Voraus bedankt.

Hallo,

na, so viiiiiiiiiiiele wirst Du da nicht bekommen, denn von Orientierungsfahrt haben die wenigsten bisher etwas gehört. Du hast im Titel zwei Begriffe genannt und das ist auch schon eine wesentliche Unterscheidung, denn es gibt

  • Gaudirallys, Schnitzeljagden etc. (im Automobilsportdeutsch heisst das „Bildersuchfahrt“) wo sich jemand Fragen und Aufgaben ausdenkt, die man aber nicht 1:1 auf andere übertragen kann, weil es auf die örtlichen Gegebenheiten ankommt. Manchmal kommt man mit Allgemeinwissen oder einem Lexikon weiter, oft muss man auch irgendwelche Brunnen suchen und Jahreszahlen notieren. Mehr kann ich Dir hierzu nicht sagen, denn ich gehöre zu der anderen Fraktion, nämlich

  • Orientierungsfahrten. Das ist eine mittlerweile sehr selten gewordene Sportart, eine gute Portalseite ist http://www.orie.de wo man nicht nur über die Termine, sondern auch über die Grundlagen etwas erfährt. Gegensatz zu den Gaudisachen braucht man kein Allgemeinwissen, sondern vielmehr logisches Denken und Intelligenz, um alles richtig zu machen. Da gibt es Meisterschaften und richtige Regelwerke. Viele Veranstaltungen bieten aber auch separate Wertungsklassen für Leute an, die das noch nie gemacht haben. Die bekommen dann (im Gegensatz zu den Profis) vereinfachte Aufgaben und möglichst wenig Regelwerk.

Wenn es Dir um Orientierungsfahrten geht, kann ich Dir einiges bieten, da ich Fahrtleiter bei einer regelmässig stattfindenden Veranstaltung bin. Ich kann Dir dann auch Aufgaben und deren Lösungen zukommen lassen.

Gruss Hans-Jürgen
***

Moin!

Ich will eine Rallye veranstalten, in der weder die
Geschwindigkeit noch die Zeit bewertet wird, sondern nur die
zu lösenden Aufgaben.

Früher (ist wirklich schon lange her…) wurden von CB-Mobilfunkern „Fuchsjagden“ durchgeführt. Einer spielte den Fuchs, die anderen die jagende Meute. Der Fuchs mußte in regelmäßigen Abständen seinen Standort bekanntgeben. Das konnte auch verschleiert oder verschlüsselt getan werden, beispielsweise durch Beschreibung dessen, was er sieht.

Heute könnte man sowas mit Handies machen (SMS an Gruppe). Wird der Fuchs nicht in einer bestimmten Zeit gefangen, hat er gewonnen, damit es nicht tagelang dauert. Durch die Verschleierung/Verschlüsselung seines Standortes muß die Meute sich gut auskennen. Schön auch, wenn der Fuchs an bestimmten Stellen Hinweise hinterläßt. Man kann das beliebig ausschmücken. Die Meute teilt sich in Scharen oder auch einzelne Jäger auf, wie gesagt, die Möglichkeiten sind da fast unbegrenzt.

Am Ende der Fuchsjagd wird gemeinsam gegessen und getrunken. Dabei tauscht man sich gern über die Ereignisse des Tages aus.

Nur mal so als Anregung.

Ach ja: Natürlich muß das Fahrzeug des Fuchses nicht in Krimimanier gestellt werden. Sichtung oder Befahren derselben Straße genügt natürlich.

Munter bleiben… TRICHTEX

Hallo!

In Oldtimerkreisen wird bei solchen Veranstaltungen oft eine „Gleichmässigkeitsfahrt“ gemacht.

Solche Veranstaltungen werden bei uns oft durchgeführt, ich selbst war aber bis jetzt noch nicht dabei.

Da ist „VERMUTLICH“ eine Strecke in einzelne Abschnitte aufgeteilt,
welche in gleichmässiger Geschwindigkeit durchfahren werden sollen,
und möglichst die gleiche Zeiten haben sollen.

Ist ja auch mit anderen Ideen kombinierbar.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]