GB-Problem mit left_index und body (included)

Hallo Ihr Weisen …
Wer kann einem halben Newbie helfen???

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte das GB (unter „http://www.mylittlehomepage.net/mein_kleines_gaestebuch“ erhältlich) in einem body einer html einbinden…
Noch nicht meckern!!!

<?php ob_start(); ?>

<?php include("gaestebuch.php"; ob_end_flush(); ?>

wird korrekt ausgeführt, und somit wie gewünscht angezeigt.

Wenn jetzt aber jemand einen Beitrag schreiben möchte, oder die nächste Seite mit Einträgen aufrufen möchte, wird/werden diese im ausgegeben was absolut nicht gewünscht wird!, obwohl ich in dem Skript an entsprechender Stelle wie folgt ergänzt habe:

// Begin HTML
// Here you could include a header --> include(„header.html“;
########################################################
?>

<?php echo $title; ?>

Wie kann ich das so hinbekommen, daß die Ausgabe der weiteren Seite(n) des Skriptes im body verbleiben bzw. daß die „left_index.html“ (wieder) mit einbezogen wird…???

Der Link zur Veranschaulichung: „http://www.alexhh.de/test.html“ !

Wenn gewünscht, kann ich die Codes der Dateien hier nachposten…
Aus Spacegründen verzichte ich im Moment, bis zum Wunsch, darauf.

Schonmal Danke im Vorraus.
Alex

wenn ichs richtig sehe ist das

Gästebuch
daran schuld.
nimm das einfach mal ersatzlos raus (also das fett gedruckte - das title ist nur zur orientierung wo es steht).
Allerdings ist das html und kein php Problem… *nur mal so anmerk* :stuck_out_tongue:

wenn ichs richtig sehe ist das

Gästebuch

daran schuld.
nimm das einfach mal ersatzlos raus (also das fett gedruckte -

Hab ich - ohne Erfolg :frowning:

Allerdings ist das html und kein php Problem… *nur mal so
anmerk* :stuck_out_tongue:

Richtig, welches aber von PHP-Skript erzeugt wird, oder?
Dachte daher eher an dieses Board - sorry, wenn das doch ein Gedankenfehler war.

Trotzdem Danke für den Tip

MfG A. Aleksander

PS @all: Bitte weiterhelfen, Problem nicht gelöst.

Komando zurück !!!

Problem ist gelöst…

B>
muß eigentlich
B>
heißen !

Trotzdem danke an alle,
besonders an MunichFreak, der mich auf die rettende Idee gebracht hat.

Der Tread kann geschloßen werden.

MfG A. Aleksander

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]