Hallo,
ich war 5 Monate als Au Pair in England tätig und möchte jetzt mein Konto bei der Barclays Bank schließen und das Geld in Euro umtauschen.
Eigentlich hatte ich vor das Geld zu überweisen aber das kostet 20 pfund und der Devisenkurs ist im Moment auch nicht sehr günstig.
Jetzt habe ich mich bei meiner Bank in Deutschland informiert und die meinte es wäre auf jeden Fall günstiger für mich das Geld in bar abzuheben und in Deutschland bei der Bank in € umzutauschen weil sie nur 3 Euro dafür berechnen würden.
Auf die Frage nach welchem Kurs das Geld getauscht wird wurde mir gesagt nach dem Devisenkurs. Wenn das stimmt wäre ja alles klar aber ich denke das sich die Mitarbeiterin vertan hat und es der Geldkurs ist. Dadurch würde ich doch mehr Verlust machen als wenn ich es überweisen würde.
Mein Vater meinte das man vielleicht auch Travellerchecks benutzen könnte und jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich tun soll.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Bei Bargeld ist es immer ein Sortenkurs… wenn es ein grösserer Betrag ist fährst du bei einer Überweisung sicherlich trotz der 20 Euro billiger.
Die Mitarbeiterin hat sich vertan oder keine Ahnung.
Gruss Ivo
Hallo,
Eigentlich hatte ich vor das Geld zu überweisen aber das
kostet 20 pfund und der Devisenkurs ist im Moment auch nicht
sehr günstig.
Ich würde es davon abhängig machen, um wieviel Geld es hier eigentlich geht.
Sind es 200 Pfund: Abheben und aufbewahren bis zum nächsten England-Urlaub, bis dahin wird es hoffentlich wieder mehr wert.
Sind es 2000 Pfund: Überweisungsgebühren zahlen.
Stimmt schon, der Kurs ist derzeit nicht so toll. Ich weiß nicht, ob dein Konto bei der Barclays Bank Gebühren kostet und ob du das Geld jetzt im Moment brauchst. Sonst lass es doch einfach, wo es ist, und hol es dir, wenn es im Wert gestiegen ist.
(Ich habe es jedenfalls schon bereut, dass ich mein Konto in den USA vorschnell gekündigt habe. Jetzt bekomme ich nämlich keines mehr. … Was man hat, das hat man. Wer weiß, ob dir nicht auch ein Konto in England irgendwann einmal nützlich sein kann.)
Schöne Grüße
Petra
Hallo,
erstmal danke für die Antwort. Es handelt sich um ca.1000 pfund und das Konto kostet mich keine Gebühren.
Ich denke ich werde das Konto dann einfach für online Überweisungen freischalten lassen und das Geld dann wenn der Kurs gesteigen ist von Deutschland aus auf mein Konto überweisen.
Ist dann ja wahrscheinlich auch der günstigste Weg für mich trotz der 30 Euro Gebühren.