GbR Gründung - Geschäftskonto

Liebe/-r Experte/-in,

ich gründe die Tage - mit meinem langj. Freund und Partner eine GbR - in München.
Der Vertrieb von Ebooks ist unser Business.
Unser beider Habitus ist Hartz 4 Empfänger
und wir beide haben einen Offenbahrungseid.
Mein Partner - seit 2 Jahren und ich muss in 14 Tagen ebenfalls Farbe bekennen.
Unsere Geschäftsidee ist dennoch fantastisch und wir wollen und werden den Absprung aus dieser würdelosen Lage schaffen.

Konkret - haben wir ggw. Schwierigkeiten ein Geschäftskonto zu eröffnen -
da die Banken uns als Kunden nicht haben wollen.
Ein Girokonto auf Guthabenbasis - haben wir beide.

Wisst Ihr diesbezüglich Rat?

a) Die Hypo - Vereinsbank soll eine sogenannte Flatrate anbieten ( 12,50 mtl. )…, die ob der Vielzahl von Downloads -
hauptsächlich läuft die Bezahlung unserer Bücher über Pay pal - für uns interessant wäre…

b) Gibt es die Möglichkeit - unser Girokonto - bei Pay pal anzugeben?

c) Besteht Euerer Erfahrung nach -
noch eine andere Option -
ein Geschäftskonto - (und bei welcher Bank) zu bekommen?

Herzlichen Dank für Euere Ratschläge.

LG Benvenito69

Hi,

soweit ich weiss, muesst Ihr ein Geschaeftskonto eroeffnen, wenn ihr als GbR taetig seit.

Macht auch rechtlich Sinn, wenn Ihr ueber ein Konto verfuegt, auf dem beide Gesellschafter Zugriff haben.

Ich habe ebenfalls eine GbR und bin nach 2 gescheiterten Versuchen bei den Grossen nun bei der VR-Bank. Die Konditionen sind gut und vor Allem haben wir den persoenlichen Berater vor Ort. Ich denke das kann sehr hilfreich sein.

Bei einem Geschaeftskonto zahlst Du fuer jede Transaktion, egal ob Eingang oder Ausgang (aussnahme ist das grosse Konto bei der Deutschen Bank, das kostet aber auch 50 Euro mntl.). Kann man sich ja schnell ausrechnen, ab welchem Umsatz und bei welcher Anzahl an Transaktionen sich das lohnt.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Gruesse!

Hi bigwilma,

herrlich - so will ichs versuchen.
Lieben Dank für Deinen Tipp!

Beste Grüsse

BV69

Hallo,
die Idee finde ich gut, ich bin immer dafür Einfälle umzusetzen. Ich bin immer dafür das Risiko (vor allem das finanzielle) klein zu halten.
Im Internet kann heute noch Geld bringen, was morgen durch neue Technologien wertlos wird.
Das möchte ich Euch als erstes auf den Weg geben :wink: Da am Anfang zumindest nicht sicher ist ob, und wie es läuft würde ich Euch raten ein Konto zu wählen, dass pauschal (unabhängig vom Geldeingang) einen festen Preis hat egal wieviele Buchungen über das Konto gehen. Sollte einer ein Commerzbank Konto zum Beispiel haben, bietet sich an ein seperates Unterkonto freischalten zu lassen. Ist zwar nicht mehr ganz kostenlos wie zu Dresdner Bank Zeiten, aber überschaubar.
Wenn alles gut läuft und Ihr irgendwann über mehr Mittel verfügt könnt Ihr Euch überlegen ein Gexchäftskonto bei einer Direktbank zu machen. In Eurem Fall wäre es gut, wenn Ihr nach Zahlungseingang sofort über das Geld verfügen könnt. Bei der Commerzbank ist das zum Beispiel so. Das Konto kostet zum Beispiel pauschal 6.90 Euro nach meiner Info.
Bei Paypal könnt Ihr frei wählen auf welches Eurer Konto das Geld gebucht werden soll. Ein Guthabenkonto geht auch (im Grunde genommen würde auch ein Sparbuch gehen - das wird die Bank aber nicht lange mitmachen, denke ich).
Grüße

Salut Sally,

hilft uns ungemein weiter.
Herzlichen Dank für Deinen Rat.

Beste Grusse

BV69

Hallo benvenito69,

da ich leider zu diesem Thema keine fachkundige Antwort geben kann, muss ich Dich leider enttäuschen. Trotzdem schönes Wochenende.

Salut Jürgi,
trotzdem Danke für Deine Rückmeldung.
Für Dich und alle Anderen mit ähnlichem Problem :

Lösung - Schwäbische Bank AG
Global MasterCard
[email protected]

Beste Grüsse

Benvenito69

sorry…