Hallo,
sicher ist das Thema schon diskutiert worden, aber ich finde nichts passendes und habe schon fast viereckige Augen.
Frage:
Nehmen wir mal an ein Ehepaar möchte ein Grundstück kaufen, um es ev. zu Verpachten und dieses über einen Privatkredit finanzieren. Grundbesitz haben ist ja immer gut. Aber um die Kreditbelastung steuerlich absetzen zu können, könnte man eine GbR gründen.
Nun habe ich schon gelesen, dass bei Ehepaaren von keiner Außenwirkung ausgegangen wird und somit das Finanzamt das ganze nicht steuerlich begünstigend für die GbR anerkennen muss.
Also nehme ich mir eine dritte Person ins Boot mit der ein Ehepartner die GbR gründet und kaufe dann das Grundstück.
- Geht das?
- Was für Kosten entstehen der GbR?
- Was passiert, wenn die GbR das Grundstück nicht verpachtet bekommt und es nur brach da liegt und somit keine Einnahmen erzielt?
- Wenn ich keine Einnahmen aus Verpachtung habe, kann ich dann überhaupt irgendwas steuerlich gelten machen?
- Darf ich als GbR an das Ehepaar privat verpachten oder ist das gesetzeswidrig?
Bitte nicht ungehalten reagieren, auf Grund meiner Fragen, aber ich bin in solchen Sachen absoluter Anfänger.
Viele Grüße
Steffi