GbR ode OHG? Welche Gesellschaftsform?

Hallo Zusammen,

möchte mit 2 Partner zusammen im Bereich Immobilienverwaltung/Property Management selbstständig machen.

Jetzt bin ich gerade dabei welche Gesellschaftsform gewählt werden soll.

Kann ich einen GbR Vertrag machen oder muss ich einen OHG Vetrag aufsetzen lassen.

Danke und Liebe Grüße
Alex

Das Problem ist, dass die GBR bei entsprechender Größenordnung automatisch zur OHG wird.
Und dann ist es vielleicht sinnvoller, direkt eine OHG zu gründen.
Dann hat man wenigstens Rechtssicherheit über die Kaufmannseigenschaft.

wie bernei schrieb…das kann man eigentlich nicht wählen… .

Wenn man ein gewerbe in vollkaufmännischem Umfang betriebt, ist eine oHG mit Eintragung ins HR gefordert. Damit bilanziert man auch.

Immobilienmanagement ist nun aus meiner Sicht kein freier beruf sondern gewerblich. Es hängt also vom Umfang ab. Wenn man also von „Null“ anfängt, dürfte das Ganze zu Beginn wohl eine GbR sein, da kein vollkfm. Gewerbe vorliegt. Soweit man aber direkt das Ganze als oHG startet, bleibt man das (§ 105 I HGB)

Rechtlich ist - bis auf das Buchführungs- und Jahresabschlussthema - kein wesentlicher Unterschied zwischen oHG und GbR gegeben.

Guten Tag,

eine neue Firma zu gründen ist eine spannende Angelegenheit. Bevor ihr eine Entscheidung trefft, solltet ihr unbedingt die französische Form der GmbH -die S.A.R.L.- studieren. Eine kostengünstige und fantastische Alternative.

Viel Erfolg,

Claude

Zitat:

„eine neue Firma zu gründen ist eine spannende Angelegenheit. Bevor ihr eine Entscheidung trefft, solltet ihr unbedingt die französische Form der GmbH -die S.A.R.L.- studieren. Eine kostengünstige und fantastische Alternative.“

Ganz besonders spannend wird es bei Rechtsstreitigkeiten, wenn man eventuell zwei Rechtssysteme zu beachten hat.