aber die
Folgekosten für Druckpatronen wären gigantisch, da es keine
langfristige Möglichkeit gibt, das Teil selbst zu refillen
Naja, da sind die Samsungs nicht so schlimm, da erstens Laser und zweitens Refillkartuschen am Markt. So für ab und zu reicht der Drucker am Mac auch, ist halt öde langsam. Nur Scanner geht halt gar nicht, zumindest bin ich bisher kläglich gescheitert, da irgendwas zusammenzuhacken. Bisher weiß ich nicht mal, was da an USB-Controllern/Scanner drin ist.
Wie gesagt, wer mehr kopiert und faxt, für den ist das Ding - vor allem bei dem Preis - ganz nett. Aber ansonsten halt nicht so wirklich pricklend am Mac…
So richtig übel muss die Software für die HP-Teile sein. Was man da so in den Foren mitliest… *aua*