Gebährmutter Entzündung beim Hamster ;(

Hallo :confused:

Meine Kleine ( Weib. Dsungarischer Zwerghamster) hat eine Gebährmutter Entzündung. Das hat sich herausgestellt, als wir heute zum Tierarzt gegangen sind :frowning: Sie hat 2 Spritzen gekriegt, und der Tierarzt meinte, sie bräuchte viel Flüssigkeit, wie Kamillentee.
Ich möchte alles tun,damit meine Kleine bald wieder gesund ist …:frowning:
Habt ihr vielleicht auch schon sowas bei eurer eigenen Hamsterdame erlebt (?)und hab vielleicht ein paar Tipps wie sie schnell wieder auf die Beine kommt ? :confused:

Wär super nett von euch :smile:

Alice65

Hallo Alice65,

das hört sich aber gar nicht gut an! :frowning: Tipps kann ich dir leider nicht geben. Befolge einfach den Rat des Tierarztes und achte darauf, dass du ihr das Antibiotika regelmäßig und in der richtigen Dosis gibst. Einer meiner Hamster hatte das auch. Sie sollte erst mit Antibiotika behandelt und danach operiert werden. Leider hat sie es nicht mehr bis zur OP geschafft. Ich hoffe, dass es bei deinem Hamster nicht so schlimm verläuft und sie bald wieder gesund wird! Ansonsten gönne ihr viel Ruhe (also keine laute Musik, nicht öfter als nötig stören etc.) und halte den Käfig vorsichtig sauber. Dann kann sie sich hoffentlich in Ruhe erholen. Leider stecken so kleine Tierchen solche Krankheiten aber oft nicht so gut weg :frowning: Drücke trotzdem ganz doll die Daumen!

LG, Liz

Hallo!

Bei einer meiner Goldhamstermädels wurde das auch mal diagnostiziert. Ich bemerkte damals, dass sie abmagerte und ruhiger war. Beim TA kam dann hinten weißer Schleim raus, als sie etwas gedrückt haben und sie meinten, es wäre wohl eine Gebärmutterentzündung. Wobei sie das nicht so genau sagen könnten, da sie sowas selten sehen würden. Man erzählte mir damals, dass die wenigsten mit Hamstern zum TA gehen würden, und sie darum nicht so viel Erfahrungen mit Hamstern hätten wie z.B. mit Katzen. *tob* Vielleicht hätte ich einen anderen TA aufsuchen sollen. Aber es war mein erstes Haustier und ich war jung… *seufz*

Die Entzündung überlebte sie leider nur wenige Wochen. Dann hatte sie einen mordsmässigen Tumor am Hals und ich musste sie einschläfern lassen.

Aber Du fragtest nach Tipps. Ich hatte ihr damals eine Rotlichtlampe angeboten, die sie tatsächlich auch kurzzeitig mal nutzte. Wichtig dabei ist natürlich, dass der Hamster die Möglichkeit haben muss, sich NICHT in die Wärmezone zu begeben, dafür muss also der Käfig groß genug sein.

Ansonsten bleibt nur viel, viel Ruhe (!!!), die Medikamente und hoffen.

Ich drücke die Daumen!
Swantje