Moin,
Mein Satz lautet(in der Lautsprache): DAS MÄDCHEN MALT SEINER
MUTTER EIN BILD.
So würde ich ihn gebärden: MÄDCHEN SEINER MUTTER BILD MALEN.
Ist diese Satzstellung so richtig? Wenn nicht bitte ich um
korrigierung.
ich habe zwar nie systematisch Gebärde gelernt, nur durch
einige Kurse, die aber zusammen mit Gehörlosen.
Dort wurde ‚natürlichsprachlich‘ gebärdet, also Deine
Variante eins ‚DAS MÄDCHEN MALT SEINER MUTTER EIN BILD.‘
Ja, hier wird offensichtlich, dass du nie echte Gebärdensprache gelernt hast, sondern evtl. nur lautbegleitendes Gebärden (oder wie heißt das?). Wenn man deutsche Sätze Wort für Wort in Gebärden darstellt, ist das keine echte DGS, wird selten eingesetzt und ist angeblich unter Gehörlosen sehr unbeliebt.
Das ist ähnlich zu Englisch seiend literarisch übersetzt ins Deutsch Wort bei Wort. 
Ich sehe keine Notwendigkeit eine Yoda-Sprache einzuführen.
Wieso einführen? Die Wortstellung der DGS ist völlig anders. Ich glaube mich zu erinnern, dass das Verb am Satzende kommt. Ich sehe keine Notwendigkeit, eine Hilfsgrammatik zu benutzen.
Oder was sagen Deine Lehrer?
Nun, offenbar hat sie gelernt, dass die DGS eine eigene Grammatik hat. Damit hat sie dir etwas voraus (entschuldige, soll wirklich nicht zynisch wirken).
Gruß,