_Erläutere deine Frage genauer. Jedes Detail hilft dabei die richtige Antwort zu finden … (mind. 80 Zeichen)
Ist bei der Diagnose (Myome am Eierstock) auch eine Gebärmutterentfernung notwendig?_
_Erläutere deine Frage genauer. Jedes Detail hilft dabei die richtige Antwort zu finden … (mind. 80 Zeichen)
Ist bei der Diagnose (Myome am Eierstock) auch eine Gebärmutterentfernung notwendig?_
Auch ohne „Hallo“!
_Erläutere deine Frage genauer. Jedes Detail hilft dabei die
richtige Antwort zu finden …Ist bei der Diagnose „Myome am Eierstock“ auch eine
Gebärmutterentfernung notwendig?_
Kommt drauf an!
Weil du ja den ersten Satz zitiert, aber offensichtlich nicht verstanden hast, kann man dir hier leider nicht antworten.
Es kommt nämlich auf die Details an, die du uns leider nicht mitteilst.
Kann also sein. Kann auch nicht sein.
Auch ohne Gruß
dazu befragen Sie Ihren…
…behandelnden Arzt, aber besser, man stellt auch eine verständliche /lesbare Frage.
Zudem wären eine Anrede und ein abschließender Gruß, im Sinne der Nettiquette, sicher nicht verkehrt,
Angelika
Das ist zwar nicht mein Fachgbiet, aber „Myome am Eierstock“?
Sie meinen wohl eher Zysten, nicht wahr? Eierstockzysten sind sehr häufig bei Frauen, fast alle haben sie, meistens machen sie keine Probleme, bei manchen Frauen schon.
Uterus-Myome sind eher typisch für das Erscheinen an der Gebärmutter, also wie der Name herführt von den muskulösen Schichten.
Myome an sich sind noch kein Grund, eine totale Gebärmutterentfernung durchzuführen. Man kann die Myome an sich wegoperieren.
Myome können in manchen Fällen entarten und bösartig werden, das ist dann Pech.
Treten gehäuft Myome auf und die Gebärmutter ist von ihnen mehr oder weniger inflitriert, sie machen Probleme und lässt sich das Problem nicht operativ durch Resektion der einzelnen Myome beheben, kann dann natürlich eine Gebärmutterentfernung in Betracht gezogen werden (nur unter dem Vorwand, wenn die Patientin keine Kinder mehr möchte).