gebärmutterentzündung bei 12jähriger DSH

hallo,
war mit meiner 12jährigen DSH grad beim TA. nach einem US hat er eine leichte gebärmutterentzündung und eine bauchfellentzündung festgestellt. da die entzündung aber noch nicht so „schlimm“ ist, kann er sich die bauchschmerzen nicht wirklich erklären. sie hat auch nicht die typischen symptome. das einzige ist, dass sie in den letzten wochen schlecht frisst und sie hat sonst immer sehr gut gefressen. was mir sorgen bereitet ist, dass er wasser im bauchraum festgestellt hat und sich nicht erklären kann, woher das kommt. jetzt hat er ihr erstmal blut abgenommen um die leber- und nierenwerte zu checken. wenn die soweit ok sind, gehts morgen in den op (kastration). wenn die werte aber nicht ok sind, kann er nicht operieren. das merkwürdige ist wirklich, dass sie spielt, sich ganz normal bewegt und auch sonst scheinbar keine sorgen hat. außer eben die bauchschmerzen und die appetitlosigkeit. dann kommt noch dazu, dass sie schon 12jahre alt ist und ne narkose ansteht. herzkrank ist sie zwar nicht, aber angst hab ich trotzdem… hat jemand sowas ähnliches schonmal gehabt oder hat ne idee, was es sein kann? vielleicht jemand, der mich etwas in meiner angst beruhigen kann? :frowning:

danke schonmal mela

Hallo,

wurde die Diagnose mit Ultraschall gestellt ?
Ich habe eine alte Hündin, sie hatte mit 9 Jahren eine Pyo. Wir haben damals mit Alizin und Antibiotika behandelt, das hat sehr gut geklappt, bei ihr kam wirklich grüner Eiter raus. Seit dem ist Ruhe toi toi toi .

Ich bin diesen Schritt gegangen, weil 2 jüngere Hündinnen bei, uns mit ca. 6 Jahren, nach Pyo mit Kastration, beide an Nierenversagen ( lt. Ärzten) verstorben sind. Eine davon haben wir sogar obduzieren lassen.

Ich persönlich werde bestimmt bei älteren Hündinnen IMMER Alizin vorziehen, obwohl auch das Mittel anschließend wieder die Gefahr einer Wiederholung der Pyometra birgt.

Das sind leider meine Erfahrungswerte, wenn Du unsicher bist, lass am Besten einen 2 Doc drauf gucken.

Alles Gute
Margit

hey,

ja, der doc hat nen ultraschall gemacht. dadurch hat er auch die bauchfellentzündung feststellen können. nach längerem recherchieren konnte ich jetzt auch rausfinden, dass das die ursache für die flüssigkeitsansammlung sein kann. also die gebärmutter ist nur leicht vergrößert. er hat mir das größenverhältnis zwischen entzündet und normal an seiner hand gezeigt. also soooo doll entzündet isses wohl nicht, aber eben schon etwas. und die bauchfellentzündung resultiert ja wohlmöglich auch, laut meiner recherche jedenfalls, aus ihrer gebärmutterentzündung bzw. ihrer letzten hitze, die die ursache der entzündung ist. bis jetzt hat mein tierarzt „zum glück“ noch nicht angerufen und gesagt, dass er sie lieber doch nicht operiert, weil die leber- und nierenwerte so schlecht sind. immerhin ein halbwegs gutes zeichen. an der kastration werden wir wohl nicht vorbei kommen…naja, daumen drücken, dass alles gut geht…mir liegt schon der ar… auf grundeis :frowning:

LG

War beim Schallen denn Flüßigkeit in der Gebärmutter zu sehen ?
Hat sie Fieber ?

Zusammenhang zwischen Gebärmutter und Bauchfell sehe ich noch nicht …oder ist die Gebärmutter geplatzt ?

Eine Pyo ist keine Sache die man auf die lange Bank schieben kann…
Seit wann wisst ihr das ?
Frisst sie denn noch und trinkt sie vermehrt ?

Alles Gute
Margit

naja, sie frisst schlecht, obwohl ich da eher denke, dass sie uns grad son bißchen veräppeln will. also leckerlies und hühnchen mit reis und möhren kann sie komischerweise fressen. sie säuft auch nicht vermehrt, sondern ganz normal. ich hab bei wiki gelesen, dass ne bauchfellentzündung 3-8 wochen nach der letzten hitze auftritt. sie war ja erst läufig, also kommt das schon so hin. nein, da ist nichts geplatzt. is ja noch nichtmal so doll vergrößert. sie spielt, bettelt ganz dreist nach leckerchen und bewegt sich genauso viel wie vorher…
also ist genauso frech wie sonst auch, nur, dass sie halt nicht gut frisst. darum sind wir ja zum doc…

ich hab

bei wiki gelesen, dass ne bauchfellentzündung 3-8 wochen nach
der letzten hitze auftritt. sie war ja erst läufig, also kommt
das schon so hin. nein, da ist nichts geplatzt. :

Eine Gebärmutterentzündung tritt 3 bis 8 Wochen ( aber ehr nach 8 Wochen) auf, keine Bauchfellentzündung, das ist etwas ganz anderes.

Bauchfellentzündungen entstehen meistens, wenn Eiter bzw. Bakterien in den Bauchraum gelangen. Nach Operationen oder auch nach einem Riss in einer eitrigen Gebärmutter.

Irgendwas ist mir da nicht klar bei :frowning:

LG Margit

ach sorry, hab nochmal nachgelesen…meinte auch die gebärmutterentzündung. aber für eine akute bauchfellentzündung ist hohes fieber üblich. fieber hat sie aber garnicht. nichtmal leicht erhöht sondern alles normal…und schlapp und matt ist sie auch nicht. wie gesagt, bis auf die appetitlosigkeit alles normal. sie hat grad wieder ihre nudeln mit huhn und möhren gefressen…das nimmt sie komischerweise…hmm…mal sehen, was morgen rauskommt und wie sie alles übersteht…

Guten Morgen,

ich hoffe, deine Hündin hat alles gut überstanden.
Meld Dich doch mal…

LG Margit

mahlzeit,
also senta gehts ganz gut. sie hatte über nen liter eitrige flüssigkeit im bauch und nen größeren
tumor am eierstock, der für die ganze flüssigkeit zuständig war. der doc ist aber mit der op ganz zufrieden gewesen und konnte wohl alles gut entfernen.heute nacht um zwölf ist die alte dame munter geworden und ich durfte jede stunde mit ihr raus in den garten. um sieben hat meine mum mich dann abgelöst, damit ich wenigstens 2 stunden schlafen konnte. waren grad noch beim doc zur kontrolle. fieber hat sie keins, aber die stündliche kotzerei macht ihm etwas sorge. hoffentlich ist das morgen besser. aber sonst ist er ganz zufrieden mit ihrem zustand. sie ist halt noch ziemlich dösig und schläft viel, aber die op ist ja gerade mal knappe 24 stunden her. jetzt müssen wir nur ihre kotzerei in den griff bekommen und dann sind wir auf nem guten weg…hoffe ich… ich werd mir jetzt erstmal nen mittagsschlaf gönnen. hab ja einiges nachzuholen… :wink:

lg mela

2 Like

Wegen dem Brechen würde ich aber den Doc fragen… evtl. kann er ihr ja was geben. Kann sie denn wenigstens trinken ? Bleibt da was drin ?
Sonst würde ich auf Infusionen drängen…Flüßigkeit ist jetzt ziemlich nötig wegen den Nieren…

Alles Gute, Danke fürs Melden
Margit

hallöchen,
also beim doc waren wir ja heute früh. er hat gesagt, dass er das ständige erbrechen am ersten tag noch akzeptieren kann. ist eben die narkose. bis heute mittag hat sie 1-2 mal in der stunde gebrochen, seit um zwölf bis jetzt das letzte mal. *freu* ist also schon wesentlich besser geworden. wasser säuft sie ohne ende, sodass wir sie doch schon etwas ausbremsen mussten. besser wasser in maßen und drin behalten, als in massen und gleich wieder ausspucken. ich konnte ihr eben sogar schon ein kleines stück putenschinken andrehen. mehr hat sie bisher noch nicht genommen, aber immerhin schon nen happen. hoffe, dass sie heute abend noch nen kleinen snack zu sich nimmt. morgen gehts dann wieder zum doc. ich hoffe, dass wir ihm dann stolz berichten können, dass sie sich nicht mehr erbricht…*daumendrück*
danke, dass du nachfragst :wink:
lg mela

Das hört sich gut an…
Ich koche immer wenn so OP’s sind oder nach Geburten oder Darmgrippen, Hähnchen(Suppenhühner sind zu fett) mit Möhren und Reis. Ich hab noch keine erlebt, der das nicht mochte ;o) notfalls auch mal aus der Hand.

Alles Gute
Margit

also seit heute mittag hat sie nicht mehr gebrochen. sie ist jetzt auch schon viel wacher als heute vormittag. bin sogar schon ein paar meter gassi gegangen aber nur ganz kurz. denk mal, dass sie übern berg ist! :smile: ich hab ihr schon dreimal miniportionen hühnchenbrust gefüttert. natürlich aus der hand und in kleinen häppchen, weil madame das so am liebsten hat. manchmal denke ich, dass sie mal ein schoßhund werden wollte.^^ züchtest du selber hunde??

Ja…Neufundländer ;o)

oh gott…mach mir keine angst!! aber ihre leber- und nierenwerte sind ja bestens. ernährung werden wir auch etwas umstellen. weniger getreide, dafür mehr hühnchen, gemüse und nudeln. das wird schon…