Gebäude beschreiben

Liebe/-r Experte/-in,

ich schreibe gerne Kurzgeschichten und habe gelernt, dass es wichtig ist, den genauen Ort - z.B. Wohnhaus, Schule, Firma - so zu beschreiben, dass der Leser ein Bild vor Augen erhält und die Atmosphäre des Gebäudes spürt.

Ob Erker, Giebel, Sims, Sockel, Fassaden und weiteres mehr - könnten Sie mir bitte ein Buch / eine Fachzeitschrift / eine Website empfehlen, wo ich Beispiele gezeigt bekomme mit den passenden Fachbegriffen. Eine Art Ratgeber für Laien, die mal ein Jugendstilhaus, mal einen 70er-Jahre-Betonbau detailliert beschreiben wollen.

Könnten Sie mir einen Tipp geben?

Vielen Dank und freundliche Grüße
Anita

Hallo Anita,

bin in Eile, deshalb nur ganz knapp.
Für Ihre Zwecke empfehle ich zum einen die verschiedenen Baustilfibeln und ganz besonders das Bildwörterbuch der Architektur aus dem Krönerverlag.
Vielleicht im Buchhandel mal reinschauen!

Herzliche Grüße
Claudius Noack

Es tut mir leid, ein solches Buch, dass umfassend unterrichtet kenne ich nicht.
Ich empfehle mit dem Stichwort „Baustile“ zu suchen.
Mit Grüssen
Wolfgang

Danke, das war ein guter Tipp!

Viele Grüße, Anita

Vielen Dank, der Tipp war goldrichtig!
Grüße von Anita

Liebe Suchende!

mein Tip:
dtv- Atlas zur Baukunst, Taschenbuch, 2 Bände

alternativ aber alt:
Wilfried Koch: Kleine Stilkunde der Baukunst, Mosaik Verlag, 1979 (!!!???)

Liebe Grüße
Fritz