Hallo zusammen!
Ich muß eine Bewertung eines Bürogebäudes (ca. 10000 m² auf 5 Etagen) bzgl. des Umweltschutzes abgeben. Dabei wollte ich u.a. auf die Isolierung eingehen und habe bereits Daten über die beheizte Fläche und den Gasverbrauch der Heizung in den einzelnen Monaten. Um nun eine Bewertung vorzunehmen fehlen mir natürlich Vergleichswerte von anderen Gebäuden. Kann mir jemand vielleicht ein paar Zahlen nennen (in der Art "m^3 Gas pro m^2 Fläche)?
Weiterhin wäre interessant in wieweit sich die Heizkosten mit einer besseren Isolierung verringern ließen oder wie die Heizkosten allgemein mit dem Baumaterial (Stein, Beton…) zusammenhängen.
Auch die Umweltbelastung einer Gas- im Vergleich zu einer Ölheizung wäre interessant.
Das ganze braucht keine seitenlange wissenschaftliche Abhandlung zu sein, da es „nur“ um ein Referat im Rahmen meiner Ausbildung geht.
Schon mal vielen Dank im Vorraus!
Hendrik Ewe