Liebe/-r Experte/-in,
ich studiere Architektur. Im Modul Gebäudetechnik informiere ich mich momentan über Ausblasöffnungen für verbrauchte Luft und Ansaugöffnungen für Frischluft. Dazu habe ich ein paar Fotos gemacht und würde gerne von ihnen wissen, ob das solche Objekte sind und wenn ja welche?
mein Fachbereich ist die elektrotechnische Ausstattung von Gebäuden und nicht die Lüftungstechnik.
Die Bilder zeigen aber sicherlich alle Ausblas- bzw. Ansaugöffnungen für Luft, wobei die Anlagen der Bilder 2 und 3 keinen sehr proffessionellen Eindruck machen.
Hallo bb4,
so wie diese Objekte auf den Fotos dargestellt sind ist alles nur für die Abluft.
Wobei Foto 1 schlecht zu erkennen, meist für Großraumbüros, etc., aber wenn dieses im forderen Teil ein grogmaschiges Gitter im Rohr ist, könnte hier auch eine Zuluftleitung mit einem Ansaugmeschanismus für Frischluft sein,
Foto 2 meist für kleinere Anlagen bzw. Räume oder Dunstabzugshaube,
Foto 3 gewerbliche Abzugshaube (Küche, Imbis,etc.), Foto 4 sehr unüblich, da hier die Rückschlagklappe fehlt, ist bestimmt beim Einbau vergessen worden,
sind.
Hallo Joe
Danke für deine schnelle Antwort!Gehört denn eine Spiralfalzdachhaube zu einer Ausblasöffnung? Und sind selbsständige Verschlussklappe ein Teil einer Ausblasöffnung?
Liebe/-r Experte/-in,
ich studiere Architektur. Im Modul Gebäudetechnik informiere
Hallo bb4
Das sind Oeffnungen in diesem Zusammenhang.
Ist eine Ansaugöffnung für Frischluft, die dringend gereinigt werden sollte, da der abgelagerte Staub den Querschnitt massiv verkleinert und eine Brutstätte für allerlei Tierchen sein kann
Ist eine Ausblasöffnung für verbrauchte Luft. Die Lamellen welche durch ihr Gewicht oder durch Federzug schliessen sind auf dem Foto geschlossen. Sobald der Ventilator läuft drückt er die Luft gegen die Lamellen welche sich dann öffnen.
Ist ein Fortluftkamin. Am besten gibt man die verbrachte Luft über das Dach ab, damit man sie nicht durch ein offenes Fenster wieder in das Haus bekommt.
könnte eine Fortluftöffnung einer WC-Lüftung oder eines Dampfabzuges sein. Auf jeden Fall fehlt dem Loch ein Wetterschutzabdeckung.
Hallo bb4,
bin zwar kein Experte, aber hier meine Eindrücke:
Liebe/-r Experte/-in,
ich studiere Architektur. Im Modul Gebäudetechnik informiere
ich mich momentan über Ausblasöffnungen für verbrauchte Luft
und Ansaugöffnungen für Frischluft. Dazu habe ich ein paar
Fotos gemacht und würde gerne von ihnen wissen, ob das solche
Objekte sind und wenn ja welche?
Hallo Joe
Danke für deine schnelle Antwort!Gehört denn eine
Spiralfalzdachhaube zu einer Ausblasöffnung? Und sind
selbsständige Verschlussklappe ein Teil einer
Hallo.
Leider kann ich Ihnen keine Informationen bezüglich dieser Ausblasöffnungen bieten, da ich im Bereich der Elektronik der Gebäudetechnik tätig bin.
Bitte suchen Sie sich für genauere Informationen einen geeigneten Ansprechpartner.
Danke für Ihr Vertrauen zu meinem Wissen.
Aber ich bin nicht der richtige Ansprechpartner.
Es tut mir leid.
leider kenne Ich mich mit der Frisch- und Ablufttechnik von Gebäuden nicht sonderlich gut aus, da Ich in zum einen im Zweig der Energieversorgung und Automation von Gebäuden und zum anderen an Maschinensteuerungen (elektrik/elektronik) arbeite.
Viel Glück noch mit deiner Frage.
Bin sicher du bekommst hier noch eine kompetente Lösung im Forum.