Guten Tag!
Bei der Berechnung bzw. Umlage der Gebäudeversicherung benötige ich Hilfe. Ich wohne auf einem Bauernhof und dort sind 4 Wohneinheiten verschiedenster Quadratmeter. Der Vertrag wurde als Pro Prudukt abgeschlossen. D.h. nach Versicherungssumme und nicht nach Quatratmeter. Der Jahresbetrag beläuft sich auf 508 EURO. Hier sind alle anderen Gebäude, wie Unterstellplätze, Heizungsräume, Kornspeicher usw. mit versichert. Meine Wohnung hat 73 QM. Eingezogen bin ich zum, 01.07.2012. Wie berechne ich die Kosten, die ich tragen muss. Darüber steht nichts genaues im Mietvertrag. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Freundliche Grüße
Hallo,
das bedeutet, eine Gebäudeversicherung für einen Landwirtschaftsbetrieb incl. weitere Gebäude.
Guten Tag!
Bei der Berechnung bzw. Umlage der Gebäudeversicherung
benötige ich Hilfe. Ich wohne auf einem Bauernhof und dort
sind 4 Wohneinheiten verschiedenster Quadratmeter. Der Vertrag
wurde als Pro Prudukt abgeschlossen. D.h. nach
Versicherungssumme und nicht nach Quatratmeter.
Wobei allerdings jedes einzelne Gebäude gesondert ausgewiesen ist.
Der
Jahresbetrag beläuft sich auf 508 EURO. Hier sind alle anderen
Gebäude, wie Unterstellplätze, Heizungsräume, Kornspeicher
usw. mit versichert.
Das 4-Familienhaus sollte in der Police gesondert ausgewiesen sein.
Meine Wohnung hat 73 QM. Eingezogen bin
ich zum, 01.07.2012. Wie berechne ich die Kosten, die ich
tragen muss. Darüber steht nichts genaues im Mietvertrag.
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Freundliche Grüße
Den genauen Betrag findet man auch nicht im Mietvertrag, da dieser sich jährlich ändern kann.
Aber der Vermieter müsste dies auf Grund der Police den Mietern mitteilen können.
Gruß Merger
Er hat die Versicherung bereits nach Wohneinheiten durch 12 x 6 monate für mich berechnet. Muss hier nicht nach Quaratmeter berechnet werden.
Er hat die Versicherung bereits nach Wohneinheiten durch 12 x
6 monate für mich berechnet. Muss hier nicht nach Quaratmeter
berechnet werden.
Wie soll man diese Berechnung bei 4 Wohneinheiten verstehen ?