Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in,
als Familie haben wir ein Haus gekauft. Nun bin ich von der Vorbesitzer-Gebäudeversicherung angeschrieben worden, ob ich den Vertrag übernehmen möchte. Leider sind Gebäudeversicherungen für mich Neuland.
Die bestehende Versicherung wurde nach dem gleitenden Neuwert berechnet. Den Wert der für das Haus ermittelt wurde, halte ich für zu gering. Der Vertrag basiert auf den Angaben der Vorbesitzer.
Meine Fragen
Wenn die Versicherung eine Versicherungssumme ausweist und beispielsweise nach einem Brand der Neubau teurer wird, würde ich doch auf den Mehrkosten „sitzen bleiben“? Ist es von daher nicht besser, einen Anbieter zu wählen, der keine Deckelung hat?
Selbiges gilt für die Entsorgungskosten. Auch hier finden sich Beschreibungen, wie 5 % der Versicherungssumme, was mir zu gering erscheint.
Welche Summen sollte man diesbezüglich vereinbaren, damit man nicht unterversichert ist? Und welche Vertragsbedingen könnten Sie mir noch nennen, auf die man ein gesondertes Augenmerk legen sollte, da diese öfter zu Problemen führen?
Für Ihre Mühe bedanke ich mich im Voraus und verbleibe mit freundlichem Gruß
Detlef Auler