Gebäudeversicherung`87Vers.vertauscht Daten08

… Falsche Daten bezügl. Baujahr/Größe/Austattung eigentlich alles auf dem Schein! Durch Zufall entdeckt! Diese Versicherung wurde mit allem drum und dran 1987 (Fertigstellung Neubau)abgeschlossen. Damals war die Elementar mit abgeschlossen die das alles absichert, was heute einzeln mit einbezogen werden kann. Da wohl einige Versicherungsscheine zu jedem Jahresbeginn reintrudeln schaut man nicht alle Seiten nach ob alle Zahlen stimmen waren noch nie falsch! Der Vers.Schein fiel auf weil das Baujahr 1960 da gar nicht sein kann(ist 1987), Gebäude - Einfamilienhaus (ist 2Familienhaus) Wohnfläche: 100 qm zuviel, war vorher immer ok. Substanz: Fachwerk-ist aber schon immer Verklinkerte gemauerte Wand,Es sollen Butzenfenster drin sein- da sind u waren PVC Fenster Doppelvergl. u das beste sind die Marmor bäder in gehobener Ausführung-die Bäder sind gefliest und das sind sogar günstige gewesen, also nix gehobenes! Die Versicherung meint dann müsste man eine Neue Versicherung abschließen, die Elementar Versicherung wie sie wäre geht nicht mehr. Kann wie heute üblich alles einzeln mit rein genommen werden und das ist ein stolzer Preisunterschied.
Dürfen die das?Der Fehler wurde im Prinzip reingepfuscht,Es wurde seit Beginn nur der Eigentümer 2002 geändert als mein Papps verstarb

  • die Daten waren bis 2008 immer gleich und richtig. kann doch nicht sein das man nun deren Fehler bezahlen muss!
    Kann mir jemand sagen was man machen kann, muss der Versicherer nicht nachweisen wie z.B eine Unterschrift des Nehmers -es wurde keine Unterschrift für ein 1960 Gebäude gemacht.
    Die Versicherung zu den alten Konditionen von vorher, soll genauso umgeändert werden wie 08 geschehen! im Tele.gespräch sagt eine Dame der Vers.sowas würde nicht gehen und Sie dürfe nicht einfach Sachen ändern der Vertrag MUSS Neu! Warum das 2008 ging konnte sie nicht näher drauf eingehen.
    Danke für alles brauchbare -!!! und ehrliche…
    und danach ein schönes WE!

Hallo,

es mag sein, dass die Daten in dem Vertrag durch einen technischen Fehler zustande kamen.

Jedoch sollte man den Vertrag mit den heutigen Vertragsbedingungen neu ordnen, denn diese haben sich bei den meisten Versicherungsgesellschaften zu Gunsten des Versicherungsnehmers verbessert.
Eine Vertragsänderung mit den Bedingungen der VGB1988 wird heute kein Versicherungsunternehmen mehr abschließen können.
Evt. besteht die Möglichkeit, einen Sonderrabatt bei der Vertragsänderung zu berücksichtigen.

Dies sollten Sie bei Ihrem Versicherungsberater erfragen.

Beste Grüße!

was ich nicht verstehe die Daten wurden 2008 -es wurde nichts geändert- versehentlich geändert. Und heute soll dieses versehentliche nicht geändert werden können-es ist keine Unterschrift oder ähnliches gegeben worden. Dieser Versicherungsvertreter wollte genau das eine neue abschliessen schon als der Eigentümer wechselte.2002. Aber es ist alles bestens mit d. „alten“ Verträgen und so wie sie ist-wird ein Neuer Vertrag einiges mehr Kosten. Nö das kanns nicht sein-das kann doch jede Versicherung, irgendwie sich durch mogeln. Mal sehen ob die es nicht Rückgängig machen wenn wir mit der Kündigung aller Versicherungen drohen…das sind einige.

Hallo Grußloser,

einfach mal nachweisen lassen, wann und wie die Vertragsänderung zustandegekommen sein soll. So schwer sollte das nicht werden,
ein grüßender Andreas