gebäudeversicherung für leer stehendes Haus

Hallo!

Ich suche - inzwischen etwas verzweifelt - eine Versicherung, die ein leer stehendes Gebäude gegen Feuer versichert, das in vier Monaten abgerissen werden soll. In dem Haus waren früher ein Kindergarten, ein Jugendtreff und eine Wohnung. Wir haben inzwischen alle durch. Selbst die Versicherungen, bei denen wir Grundbesitzerhaftpflicht und alle Bauherrenversicherungen abgeschlossen haben, weigern sich, dieses Haus zu versichern. Wir sorgen uns weniger um das Gebäude, das ja ohnehin weg soll, als um die Kosten eines möglichen Löscheinsatzes und eventueller Kontaminierung. Die bestehende Versicherung hat uns zwar noch nicht gekündigt, unsere Anfrage aber schon abschlägig beschieden, und da sich der Status ändert (Haus steht jetzt leer) greift sie wohl auch nicht mehr. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand Rat wüsste.

Vielen Dank und viele Grüße
Matthias

Hallo Mathias, grundsätzlich haben fast alle Versicherungen, Grundbesitzerhaftpflicht, eine mindestens 1 jährige Nachversicherungspflicht, sofern keine neue existiert. Ja für das mehrere Monate leerstehende Haus muss ja nun nicht ein Feuer ausbrechen. Die Feuerwehr muss für eine eventuelle eigene verursachte Kontaminierung aufkommen. Eine eventuelle Kontaminierung durch Öltank, Heizung, umweltschädliche Stoffe, brennbare Stoffe, oder, oder, oder kann doch jetzt schon von der Abrissfirma eingegrenzt werden. Bei eventueller fremder Brandstiftung könnte vorher eine versteckte Überwachungskamera ca. 100,- EUR außerhalb des Hauses angebaut werden.
Eine Bauherrenversicherung brauchen Sie erst bei einem Neubau, die dann nach Fertigstellung und Bezug des Hauses in eine Wohngebäudeversicherung umgewandelt werden kann.
Lass mal wieder von Dir lesen.
MfG Willi Jänsch

Leider kann ich Ihnen da nicht weiterhelfen, da die DEVK, mit der ich zusammen arbeite nur Versicherungen für Privatimmobilien anbietet.

Mfg
F.-W. Hollmann-Raabe