Hallo,
wir hatten beim vorangegangenen Orkan einen Sturmschaden. Es ist
unser aus 4 Einzelelementen bestehender massiver Holzzaun
„umgeknickt“ wie ein Streichholz.
Nun habe ich der Debeka -Wohngebäudeversicherung- diesen Schaden
gemeldet. Wir haben eine Neuwert-Versicherung. Die wollten einen
Kostenvoranschlag haben. Habe ich auch hingefaxt. Im Telefonat meinte
der Mitarbeiter, die im Kostenvoranschlag genannten Summe ca.
2.500,00 EURO sei ja wohl der Neuwert zur Wiederbeschaffung. Wir
hätten jedoch ja einen älteren Zaun (ca. 2 Jahre) den wir ja selber
erstellt hätten (haben wir auch) und man würde uns alles Mögliche in
Abzug bringen. Wir hätte ja vermutlich beim Baumarkt gekauft (habe
natürlich leider keinerlei Belege mehr) und minderwertige Ware als
wie im Garten-Landschaftsbau (jetziges Angebot) gekauft.
Wir würden evtl. mit viel Glück ca. 600,00 EURO zurückbekommen. Nach
der Schadensfreigabe durch die Debeka müßten wir dann den Auftrag
vergeben und den Rest selber zahlen. D. h. man würde uns nicht -wie
z. B. bei der Autoversicherung- den Betrag auszahlen und wir könnten
DANN einen Unternehmer beauftragen, sondern der Auftrag muss
ausgeführt und DANN abgerechnet werden.
Ich habe ihm gesagt, dass wir den Zaun ja diesmal gerne wieder selber
erstellen würden, aber mein Mann zwischenzeitlich schwer herzkrank
ist und dies nicht mehr darf. Ist ihm egal, er ist auch nicht bereit
uns die Summe von ca. 600,00 EURO auszuzahlen.
Habe ich nicht das Anrecht auf eine Neuwert-Zaunwieder-Herstellung???
Ich sprach ihn darauf an, dass wir dann anstatt des Holzzaunes zur
Vermeidung weiterer Sturmschäden in der Zukunft, lieber eine Mauer
errichten möchten.
Er meinte, dies würde abgelehnt, wenn wir nochmals einen Sturmschaden
hätten, dann würde man diesen Schaden noch regulieren und uns dann
aus der Versicherung herauskündigen. Fand ich sehr frech - zumal wir
noch vieles andere bei der Debeka versichert haben…
Wie verhält sich das jetzt richtig: Habe ich Anspruch auf
Zaun-Neu-Wiederherstellung für ca. 2.500,00 EURO oder muss ich mich
mit den 600,00 EURO zufriedengeben und die Differenz selber zahlen.
Kann ich verlangen, dass man mir die Summe 2.500,00 oder 600,00 EURO
auszahlt und ich mir dann die Mauer in eigenem Auftrag setzen lassen
kann?
Puh - viele Fragen -ich hoffe sehr auf Antwort.
Liebe Grüße