Ich habe aus einem uralten Föhn den Motor ausgebaut in das Gehäuse eines alten Ventilators gesetzt (dessen Motor ich leider verbruzzelt habe …) und angeschlossen läuft soweit 1a nur in die Falsche Richtung… xD
Meine Frage ist eine simple, kann ich durch tauschen Der Pole (es gehen nur zwei Kontakte vom Stecker aus zu einem Verteiler) die Drehrichtung umkehren ?
würde mich sehr über ne schnelle Antwort freuen ^^
MfG Valle
Hallo,
kann ich durch tauschen Der Pole
(es gehen nur zwei Kontakte vom Stecker aus zu einem
Verteiler) die Drehrichtung umkehren ?
Nein, das geht nur bei Gleichstrom. Ein Fönmotor läuft mit Wechselstrom
Kannst du nicht den Propeller auf der Achse umdrehen?
Gruß,
Woody
Hallo !
grundsätzlich hast Du recht !
Es gibt aber gerade bei Föns auch Lösungen,da steckt ein Gleichstromlüfter drin,der mit deutlich niedriger Spannung als 230 V läuft.
Eine Anzapfung an der Heizspirale machts möglich und zusätzlich ein Gleichrichter.
So einen kann man an Gleichspannung dann umpolen.
MfG
duck313
das wärs … war auch mein erster gedanke aber leider nein ich guck ma vielleicht doch wenn ich durchbohr oderso ^^ danke schonmal !
es scheint ein Wechselstrommotor zu sein (haber gerade aus ungeduld einfach umgepolt und er dreht in die selbe richtung…)
versuche jetz doch meine erste idee nämlich irgendwie das propellerblatt umzudrehen…
danke für die schnelle antwort !
Kannst du nicht den Propeller auf der Achse umdrehen?
Hallo zusammen!
Ich gehe davon aus, daß das umdrehen des Windflügels keinen Effekt haben wir!
Drehe mal eine Mutter um, sie wird immer noch auf die Schraube passen!
Gruß
KH
Da denkst du aber nochmal drüber nach! owt
x
Hallo,
ein Ventilatorflügel ist weiter nichts als eine Schraube.
Beim Flugzeug heißt es deshalb auch Luftschraube.
Die Steigungsrichtung einer Schraube ändert sich aber nicht, wenn man die Schraube umdreht!
Einfach mal ausprobieren.
Freundliche Grüße
KH
Nachsatz: wie man auf einen solchen Beitrag Punkte vergeben kann, ist mir schleierhaft.
ich denke immer noch…
dann hilf uns bitte auf die Sprünge und erhelle uns
was passiert wenn man den Propeller umdreht?
S.
Hallo Georg und Kaspar
Es ging nicht um Steigung und Drehung, sondern um die Wirkung.
Eine Mutter läuft beim Drehen eine gerade entlang, dem Bolzen.
Der Propeller oder die Luftschraube tut das doch wohl nicht!
Das war mein Einwand.
Gruß
Rochus
Hallo,
Die Steigungsrichtung einer Schraube ändert sich aber nicht,
wenn man die Schraube umdreht!
Aber die Drehrichtung des Propellers ändert sich, wenn der Motor an der anderen Seite sitzt. Und damit ändert sich auch die Richtung des Luftstroms
Gruß,
Woody
Aber die Drehrichtung des Propellers ändert sich, wenn der
Motor an der anderen Seite sitzt. Und damit ändert sich auch
die Richtung des Luftstroms
Wenn du den Motor anders herum einbaust, dann ändert sich die Drehrichtung.
Drehst du den Propeller um, dann bleiben Steigung und Drehrichtung.
Du denkst:
vorher
/
[M] -
\
Dazu bedarf es aber einer Drehung der Flügel um 90°.
Beim anders herum aufstecken verdrehst du aber die Flügel um 180°, die Förderrichtung bleibt!
Erst wenn man das Gebläse verdreht, ändert sich der Luftstrom:
/
- [M] ----\>
/
Hallo zusammen,
jeder kann´s ja selbst nachlesen!
Man wollte durch Umdrehen des Propellers die Blasrichtung umdrehen.
Das geht auch bei intensivem Nachdenken nicht!
Im übrigen ist so ein hingeworfener Einwand ohne weiteren Text ein Armutszeugnis!
Freundliche Grüsse
KH
Hallo,
weiter oben steht aber:
"Kannst du nicht den Propeller auf der Achse umdrehen "
Von Motor umdrehen steht da nichts!
Warum heisst dieses Forum nur „Expertenforum“?
Freundliche Grüsse
KH
Hallo
ja, Du hast Recht.
Der Luftstrom würde zwar in die andere Richtung gehen, aber er geht immer noch in Richtung des Motors, anstatt vom Motor weg
Gruß,
Woody