Hallo…
habe meine Nebenkostenabrechnung erhalten. Soll für meine 58 qm Wohnung 260,00 € Gebäudeversicherung bezahlen. Das erscheint mir sehr viel… Dafür kann man ein EFH versichern. Kennt sich jemand in diesem Punkt aus?
Hallo…
habe meine Nebenkostenabrechnung erhalten. Soll für meine 58 qm Wohnung 260,00 € Gebäudeversicherung bezahlen. Das erscheint mir sehr viel… Dafür kann man ein EFH versichern. Kennt sich jemand in diesem Punkt aus?
Wir als Hauseigentümer ca 450 euro Wohngebäudeversicherung für ein 3 Parteien Haus a 65 qm.
Wie viele Parteien sind dort im Haus?
Darauf legt der Vermieter um . Schlüssel nach qm oder nach Parteien
Servus,
beim Verwalter kann die Police eingesehen werden, ggf. wird er gegen Gebühr auch eine Kopie versenden. Vor Ort einsehen ist aber besser, weil Du nichts davon hast, wenn auf der Police nur steht „Gebäude-Vielschutz-Versicherung“.
Überhaupt keine Zahl nützt Dir was, wenn Du nicht weißt, welche Risiken versichert sind; es gibt beiläufig welche, für die die Prämien nicht von der Größe des Gebäudes, sondern von Baujahr / Bauweise abhängen.
Der Vergleich ‚… kann man ein EFH versichern‘ hat nicht mehr Substanz als die Frage ‚was kostet die Versicherung für ein Auto?‘
Schöne Grüße
MM
also wir haben insgesamt 7 Wohneinheit in diesem Haus… und eine ges. Wohnfläche von
380 qm. Meine Mutter wohnt in einem ähnlichen Haus (anderer Vermieter) und zahlt 25,00 € für das ganze Jahr
und was genau ist für diese Prämie versichert???
und was genau ist für diese Prämie versichert?
Hallo,
die Preise haengen auch von der Lage ab. Im Hochwasserbereich sind sie teils so teuer, dass gar nicht mehr versichert wird.