hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen spülkasten (geberit) zureinigen. soweit es ging habe ich alle teile ausgebaut. nun befinden sich noch ein plastikrohr das direkt ins wc führt und eine styroporschale im kasten. kann ich diese beiden teile auch noch ausbauen?
mfg nadja
ps: ich sollte dazu sagen das der spülkasten nicht in die wand verbaut ist. der ist außen an der wand
Hallo!
Warum nur ?
Das ist innen drin, den Schmutz sieht man nicht. Das sind alles unbedenkliche Ablagerungen vom Wasser plus der wenige Staub der doch eindringt.
Mehr als Abbürsten mit eine etwas härteren Bürste/Schwamm mit Kratzseite und Haushaltsreiniger ist unnötig.
Das Spülrohr unten, also die Verbindung ins WC-Becken kann man abschrauben. Wo Rohr und Kasten aufeinandertreffen ist eine Verdickung, das ist eine große Mutter, die man per Hand lösen kann. Dann kann man es zerlegen. Achte auf die Lage der Dichtungen.
Erst am Kasten abnehmen,dann vom WC weg leicht drehend in Richtung Kasten abziehen, so ist Spülrohr ganz entfernt. Die Dichtung im WC bleibt dabei meist stecken.
Styroporschale( Geräuschdämmung und Schwitzwasserisolierung) geht m.E. nach nicht raus .Ich glaube, es ist eingeklebt. Hast Du noch nicht dran gerüttelt ?
Mfg
duck313
vielen dank für deine antwort. ich werde das mal ausprobieren. der grund ist das zwischen dem styorpor und dem plastikgehäuse wasser ist, und davon nicht wenig, würde das gerne ablaufen lassen
Hallo,
der grund ist das zwischen dem styorpor und dem plastikgehäuse
wasser ist, und davon nicht wenig, würde das gerne ablaufen
lassen
Dies wird wohl nichts nützen, bei der nächsten Befüllung des Spülkastens läuft ja wieder Wasser dahinter da sich diese Isolierung anscheinend gelöst hat.
Grüße
Markus
der grund ist das zwischen dem styorpor und dem plastikgehäuse
wasser ist, und davon nicht wenig, würde das gerne ablaufen
lassen
Dann mach ein Loch ganz unten in das Styropor.
Hallo!
Wenn das Wasser hinter das Styropor läuft, dann fängt der Kasten an zu schwitzen. Leider gibt es die Styroporwanne nicht als Ersatzteil, da kann man nur den kompletten Kasten tauschen.
MfG
airblue21