Geberit Spüllstopfunktion

Hallo alle zusammen!
Geberit spüll-stop-funktion ist defekt. Wenn ich auf die Betätigungsplatte vorne(mit Spüllstopfunktion) drücke, läuft das ganze Wasser aus dem Spüllkasten.Habe eine andere Betätigungsplatte genommen und auch das Teil, was hinter der Platte ist-Stift und Heber(vom anderem funktionierendem Spüllkasten-zu Hause habe ich 2 WC).Hilft nichts!
Das Wasser kann ich nur stoppen, wenn ich den Stift drücke. Kommt die Betätigungsplatte, läuft das Wasser wieder!:frowning:
Habe den Eindruck, daß die Heberglocke zu hoch ist, weil es etwas hackt wenn ich den Stift drücke. Dicht ist es, und sonst alles ok. Nur schade um das viele Wasser!

Mfg.
Teresa

Ichhab keine Ahnung. Scheint ein Mechanik-Problem im Spülkasten zu sein. Meiner Meinung nach müssen Sie den Kasten öffnen und das Innenleben mal herausholen. Dann die Sache wieder in Etappen usammenbaun und funktionstest machen um den Defekt einzugrenzen.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Ich war ne Woche verreist, daher die späte Antwort.

Hallo! Schöne Grüsse aus dem Urlaub! Wenn ich wieder zu Hause bin, werde es mal in Ruhe versuchen, aber vielleicht bis dahin repariert sich von alleine?

Ich glaube kaum das es sich von selber repariert :wink:
Wenn Sie den Kasten schon auseinadnernehmen, so entfernen Sie doch gleich den Kalk am Schwimmer (auch auseinanderbaun und Position vorher merken) sowie das Einlaßventil, da drückt der Schwimmer gegen die Gummidichtung und sperrt das Wasser ab. Das Verkalkt auch. Und als letztes die Glocke rausnehmen, da ist die Dichtung am Tankboden kalkgefährdet. Die Glocke ist an der Rückwand des Tanks mit einem Kunststoff halt fixiert, den zuerst von dem Fixierknopf abziwhn und Glocke Diagonal ais dem Tank kolen. Sollten Ersatzteile notwendig sein, innen im oberen Bereich vom Tank ist das Herstellungsdatum abgedruckt.

Hallo!Danke, daß Sie an mich denken.Bin noch im Urlaub, aber ab der nächsten Woche geht´s los…hmm, bin gespannt.
Gruß T.

Eureka!!Geschafft! Danke! Sie haben mir Mut gegeben! Hab den Kasten auseinandegenommen, Kalk von der Glocke, wo Gummidichtung am Tankboden sich befindet, mit Essig entfernt. Alles wieder zusammen geschraubt und…funktioniert einwandfrei. Es macht Spass!! Habe wieder was gelernt, und das noch als Frau.
Liebe Grüsse,
T.