Gebläse Funktioniert nicht mehr

Hallo, 

Ich habe einen Fiat Punto 188 bj. 00 und seid ein paar Tagen funktioniert das innenraum Gebläse nicht mehr. 

Die Sicherungen sind schon mal in Ordnung da diese durch eine Wekstatt geprüft wurden. 

Ich habe den Schalter sowie den Gebläsemotor (getestet und funktioniert) getauscht und es Funktioniert immer noch nicht. Ich habe auch mal gemessen und es kommen an dem Blauen Kabel 11,28 V an und das andere Kabel (grau schwarz) welches zum Schalter geht (einstellen der Stufe des Gebläses) bekommt keine Spannung. Diese Leiung habe ich auch geprüft und diese geht vernünftig durch d.h. sie ist nicht defekt. 

Ich weiß nicht mehr woran es noch leiegen kann. 

P.s. wo das blaue Kabel herkommt zwecks Strom kann ich nicht sagen, das müsste ich noch in erfahrung bringen.

Hallo!

Werkstatt prüft Sicherungen und macht dann nicht weiter mit Fehlersuche ?

Du hast neuen Schalter und Motor ?  Und beide sind ausprobiert ? Also Motor direkt an Batterie angeklemmt und da läuft er mit voller Stufe ?

Wieviel Kabel sind dran ?  Blau ist Plus,gemessen gegen Masse ?

Gewöhnlich ist irgendwo ein Vorwiderstand,der die Lüfterstufen ermöglicht.

MfG
duck313

Der Schalter und Motor ist neu, es ist auch beides getestet und läuft auf voller Stufe. am Motor kommen 2 Kabel an, das Blaue und das Grau Schwarze (kann auch weiß schwarz sein, ist aber schwer zu erkennen). das Blaue ist gegen Masse gemessen und es kommen 11,28 V an. der Vorwiederstand ist auch getauscht wobei wenn dieser Defekt wäre dann würde der Motor zumindestens auf Höchster Stufe laufen (sagte werkstatt und i net) was er nicht macht.

Die Werkstatt meinte dann müsste ich den Wagen da lassen und die müssten dann den Fehler suchen und das kann dann Teuer werden.

Das Schwarz weiße Kabel geht vom Schalter zum Motor und da habe ich gemessen ob das i.o. ist und das funktioniert auch. ich weiß aber nicht ob die 11,28 V dem Motor reichen oder ob dem die zu Wenig sind. ich bin mit meinem Latein am ende, darum frage ich hier ob noch jemand eine Idee hat.

Hallo crazydaddy,

wie immer,ich kann dir nur ein Tipp geben wo du dich mal Durchklicken kannst.

http://www.motor-talk.de/forum/fiat-punto-b874.html

Gruß

MückeHH

Hallo1

11,28 V reichen dicke, er müsste auch mit 6 -8 V laufen !

Wichtig ist aber, ob diese gemessene Spannung auch belastbar ist. Also schließe da mal eine Glühlampe 12 V/10 W -55 W an und messe Spannung erneut.
Sinkt sie ab, bricht gar ganz ein oder leichtet sie hell und es ist nahe 12 V ?

Wie wird der Motor regulär angeklemmt ? Das hast Du ja getestet, da lief er mit höchster Drehzahl. Blau an +12 V und Minus nur ans Motorgehäuse ?
Oder Minus an das andere Kabel (weiß-schwarz) ?

gibt’s kein eigenes Massekabel am Motor ?

MfG
duck313

Das teste ich dann mal mit der Lampe.
Der Motor wird Regulär nur mit bzw. an den 2 Kabeln angeklemmt (Blau und das Schwarz weiß). als der Motor getestet wurde, wurde die Batterie (+ und -) an die Beiden kontakte angeklemmt wo die kabel dran kommen und es scheint dass das Schwarz weiße kabel die Masse ist.

Hallo Community,

ich habe den Fehler gefunden und mein Gebläse läuft wieder. 

ich werde in Zukunft nie wieder zu einer Werksatt gehen da ich mir echt verarscht vorkomme und ich war schon bei 3 stk und alle sagten das alle sicherungen in ordnung sind. 

Es lag da dran, obwohl alles von den Werkstätten geprüft wurde: 

Klick Mich

ich habe fast alles raus gehabt und mich gewundert das alles ankam und dann dachte ich mir das ich mal die Sicherungen Prüfe und tadaaaaa, bei einer war kein Durchfluss. jetzt habe ich teile für 80 € gekauft und im Endeffekt hat es nur 0,50 € gekostet damit es wieder lief.