Gebläse Heizkessel Nefit GB 102

Hallo Alle,

habe den o.a. Heizkessel seit 1993, bislang ohne jegliche Störung.
Habe jetzt festgestellt, dass das Gebläse Geräusche macht, hört sich an, als würde der Propeller irgendwo schleifen, kein konstantes Schleifen, unterschiedliche Töne. Habe daraufhin das Gebläse ausgebaut und konnte, soweit eine Demontage möglich war, keine Beosonderheiten feststellen. Beim Drehen des Propellers keine Geräusche, freigängig. Mit der Hand erreiche ich natürlich nicht die Tourenzahl wie beim Betrieb. Ich habe fast den Eindruck, dass die Geräusche evtl. vom Lager des Gebläses verursacht werden. Ich konnte das Lager nicht freilegen, weil alles verkapselt ist, habe auch keine Möglichkeit gesehen irgenwie einen Tropfen Öl an die Welle/Lager zu bringen, wenn dann das Gebläse ohne Geräusche gelaufen wäre, hätte ich ja die Ursache lokalisiert.
Wer hatte gleichgelagerte Fall und wie konnte Abhilfe geschaffen werden. Habe gerade im Netz gesehen, dass ein neues Gebläse 510 € kostet, vielleicht geht´s ja auch billiger.
Schon mal Dank
Gruß HuPra

Hallo!
Klar, mit etwas Kriech- oder Srühöl wirst Du die Lebensdauer des Gebläses noch ein Ticken verlängern können. Aber wozu? Dafür, dass Du dann im tiefsten Winter diese €510,- in ein fast zwanzig Jahre altes Gerät steckst (weil es kalt und schnell gehen soll/muß). Die Lebensdauer dieser Kiste ist bereits überschritten, jetzt gegen ein modernes (und obendrein sparsameres) Brennwertmodell ersetzen, statt im Laufe der kommenden Monate (mit Glück wenigen Jahren) Geld in ein veraltetes Gerät zu stecken und dabei schnell den Preis einer Neuanschaffung incl. Montage überschritten zu haben. Bedenke: Nicht nur das Gebläse „kratzt“ an der 20-Jahre-Grenze, sondern das ganze Gerät!
Gruss Walter