Gebläsemotor Honda Civic Baujahr 1995

Bei meinem Honda civic Fastback Baujahr 1995 funktioniert das Innenraumgebläse auf den Stufen 1-2 nicht. Wenn man auf die Stufe 3-4 dreht, funktoniert es ohne Probleme. Sicherungen haben wir bereits überprüft und den Drehschalter haben wir auch ausgebaut und überprüft, der funktioniert auch. Welche Möglichkeiten gibt es noch, bzw. welche Lösungsvorschläge.

Hallo KlausiMünchen,

zur Steuerung der Gebläsedrehzahl werden gerne Vorwiderstände verwendet, diese können durchgebrannt sein.

MfG, BJM

Sowas ähnliches haben wir uns auch gedacht. Kann es der Widerstand im Steuergerät sein? Und wenn ja, wo kann ich das Steuergerät in meinem Honda finden? hab schon ein bissal im Internet geschaut, aber leider nichts dazu gefunden.

Hallo,
da wird der Gebläsewiderstand defekt sein.
Der sitzt meißtens irgendwo in dem Bereich wo die Frischluft angesaugt wird, weil dieser sehr heiß wird.
MfG Sven

Hallo KlausiMünchen,

diese Widerstände werden nicht im Steuergerät untergebracht sein, ihre (Verlust-) Leistung ist zu groß, sie brauchen eher Kühlung, also freie Luftumströmung.

MfG, BJM

Hallo!

Normalerweise heißt das, der Lüfter-Vorwiderstand des Gebläses ist defekt. Allerdings funktioniert das Gebläse dann eigentlich nur noch auf der vollen Stufe.
Die Sicherung für das Gebläse sichert den Motor, wenn diese kaputt ist, geht das Gebläse gar nicht mehr.

Der Vorwiderstand sitzt meist am Gebläsemotor oder im Luftschacht, um den Widerstand zu kühlen.

MfG
Lumpi

Hallo
das wird zu 90% der Vorwiderstand sein.
Der ist irgendwo verbaut wo er viel Luft zur Kühlung bekommt. Oft auch in den Lüftungsschächten.
Hoffe das hilft dir.

Sorry,
da kenne ich mich nicht aus.
Gruß
Falk