Geblitzt bei ordnungsmäßiger geschwindigkeit

Hallo allwissende,
folgendes hat sich zugetragen.
Ein Pkw näherte sich auf der A1 Richtung Süden dem Bliesheimer Kreuz und der dort eingerichteten Baustelle.
Nach beidseitig angebrachten 100km/h Schildern (mit Hinweis RADAR )wurde dort die Geschwindigkeit erst durch zweimal beidseitig 80km/h Schilder, 20m weiter zusätzlich durch die über der Fahrbahn angebrachte Anlage die ebenfalls 80km/h anzeigte reduziert.
20Meter hinter der besagten Anlage stand der rote Vw Bus mit einer Blitzanlage (geschwindigkeitserfassung ? )
Der PKW Fahrer befuhr mit vorgeschriebenen (80 km/h die linke Spur), überholte dabei drei Wagen auf der rechten Spur und…
es blitzte aus dem mit dem Radar verbunden Blitzgerät.
Der Fahrer war doch sehr erstaunt, zumal auch das Assistsystem seines Autos als letztes Schild 80km/h anzeigte und er mit auf 80km/h gestellten Tempomat fuhr.

Aber es war reichlich Zeit vorhanden, bei der nächsten Abfahrt wurde die Fahrrichtung gewechselt zurückgefahren und die entsprechende Stelle nochmals abgefahren. Dabei mit der zufällig im Auto liegenden Kamera gefilmt.
Alles war wie beim erstenmal auch gesehen, alle Schilder /Anzeigen erlauben 80km/h als Höchstgeschwindikkeit!

Was war das wohl? Testaufnahmen falls die Anlage gerade erst aufgebaut war ? Eine Abstandsmessung für die drei gerade überholten, die recht nah aneinander hingen ?
Falsch eingestelltes Gerät weil die Beamten glaubten dort sei 60km/h.?

Ist jemandem sowas schonmal zu Ohren gekommen ?
Durch die gefilmten Tatsachen dürfte eine Unschuld ja beweisbar sein, vielleicht kommt auch garnichts , aber mehr als seltsam ist der Vorgang schon , oder ?

gruß seakick

Hallo,
beim aufstellen werden schon mal ein paar Testfotos gemacht, bis alles paßt. Wobei es nahezu unmöglich ist ein einer Baustelle mit 80km/h zu überholen, weil acuh dei LKW rechts 80-85 km/h fahren. Abstand kann man eigentlich nur mit einem Film auswerten, da man sonst immer behaupten kann, daß einem gerade da jemand in den Mindestabstand gefahren ist.

Sonst wäre denkbar, daß das Auto zu breit für den Fahrstreifen war (wobei ich noch nicht gehört habe, daß das in Baustellen so kontrolliert wird - ich bin da aber beim besten Willen nicht auf dem Laufenden). Nach ADAC sind die meisten aktuellen Modelle breiter als die immer noch üblichen 2m der Überholspur in Baustellen - de fakto darf da also quasi nur noch mit Kleinwagen überholt werden.

Cu Rene

Das erinnert mich an einem Bekannten von mir, dem es ähnlich erging.

Er fuhr dreimal durch eine Blitzeranlage, 2-mal mit 10 km/h weniger als erlaubt. Er hielt an und beschuldigte die Beamten Vorort die Anlage wohl nicht richtig eingestellt zu haben. Die Antwort der Beamten hat ihn dann aus den Latschen gehauen : " Waren Sie denn angeschnallt?". War er nicht - 3 Tickets für nicht angeschnalltes Fahren. Teures Lehrgeld.

VG
Steffan

Ja, den hab ich auch schon mal gehört.

hallo,
da keiner von uns die örtlichen und zeitlichen gegebenheiten kennt und nur deine schilderung als informationsquelle hat, würde ich einfach sagen, abwarten und tee trinken.
bevor nicht ein schriftstück ins haus flattert, aus dem hervorgeht, was genau dem fahrzeugführer zur last gelegt wird, ist alles kaffeesatzleserei. du sieht ja selbst, von nichtangeschnallt sein bis hin zur falschen einstellung des messgerätes ist schon einiges geschrieben worden und wird sicherlich auch noch geschrieben werden.

wobei, letzte wochene im tv tatsächlich ein bericht lief und ich auch beim adac einen bericht gelesen habe, wonach die linke spur in baustellen für viele fahrzeuge zu schmal ist.

diese darf nur mit fahrzeugen unter einer bestimmten breite befahren werden.
im tv wurde klargestellt, dass die maße im fahrzeugschein lediglich die breite ohne anbauteile darstellen. spiegel sind anbauteile. das richige maß der fahrzeugbreite ist in der betriebsanleitung unter „Breite über alles“ angegeben.

es unterliegen viele fahrzeugführer dem irrtum, dass ihr fahrzeug laut fahrzeugschein die korrekte breite zum befahren der überholspur in einer baustelle hätte.
es wäre nicht weiter verwunderlich, wenn sich nun die eine oder andere behörde, mit blick auf ihre finanzen, diesen umstand zu nutze machen würde.
es wätre nett wenn du uns zu gegebener zeit mal informieren würdest, was da wirklich gemessen wurde.

mfg
JWIII
btw. einen tag nach dem tv-bereicht waren die überholspuren in den baustellen auf der a13 berlin-dresden und umgekehrt auffällig leer.
wie gsagt einen tag danach :smile:.

Ja, den hab ich auch schon mal gehört.

Ich auch! Einem Freund von einem Freund ist das auch passiert!

Ja, den hab ich auch schon mal gehört.

Ich auch! Einem Freund von einem Freund ist das auch passiert!

Der Freund hat nichts anderes als ein Märchen erzählt.

Hallo,

Ja, den hab ich auch schon mal gehört.

Ich auch! Einem Freund von einem Freund ist das auch passiert!

Der Freund hat nichts anderes als ein Märchen erzählt.

Kann doch nicht sein. Ich kenne die Geschichte nämlich auch (war der Freund von einem Mitschüler [ok, ich bin schon eine Weile aus der Schule raus, aber ich weiß es noch ganz genau], dessen Cousin war dabei, wie es ein Kumpel seinem Nachbarn erzählt hat, dass seine Tante… nee, sein Onkel gehört hat), und wenn sooo viele Leute sie kennen, muss sie doch stimmen!

Oder nicht?

Gruß
loderunner

hallo allerseits,
die Stelle wurde gestern nochmals abgefahren, um den verschiedenen Hinweisen auf den Grund zu gehen

wobei, letzte wochene im tv tatsächlich ein bericht lief und
ich auch beim adac einen bericht gelesen habe, wonach die
linke spur in baustellen für viele fahrzeuge zu schmal ist.

diese darf nur mit fahrzeugen unter einer bestimmten breite
befahren werden.

Wobei gerne vergessen wird das die breite der linken Spur nicht in allen Baustellen gleich ist. meistens sind es 2m,.
Hier in diesem Fall aber nicht, es ist eine Höchstbreite von 2,1Meter auf den entsprechenden Schildern angezeigt. Das betreffende Fahrzeug hat aber eine Breite von 2,07m (breite über Spiegel laut Betriebsanleitung). Da fällt das schonmal als Blitzursache weg.
Auch gibt es dort kein Überholverbot für PKW, also auch kein Blitzgrund!

im tv wurde klargestellt, dass die maße im fahrzeugschein
lediglich die breite ohne anbauteile darstellen. spiegel sind
anbauteile. das richige maß der fahrzeugbreite ist in der
betriebsanleitung unter „Breite über alles“ angegeben.
es wäre nicht weiter verwunderlich, wenn sich nun die eine
oder andere behörde, mit blick auf ihre finanzen, diesen
umstand zu nutze machen würde.

Es ist ja auch fast Jahresende und die Kassen müssen noch auf das gewünschte Niveu gebracht werden. Wobei die liebste Begründung für z.B. Geschwindigkeitsmessungen ja der " Unfallschwerpunkt" ist.
Wird man aber auf einer Strecke die man Jahrelang befährt (Wochentags,Wochenende,Tag und Nacht, mehrmals täglich)mit der Unfallschwerpunkttheorie angehalten ohne dort je auch nur Glassplitter auf der Strasse geschweigeden einen Unfall gesehen zu haben, dann fällt es schwer den Polizisten keine entsprechende „Auskunft“ zu erteilen!

es wätre nett wenn du uns zu gegebener zeit mal informieren
würdest, was da wirklich gemessen wurde.

Das werde ich machen , wenn innerhalb dreier Monate nichts kommt melde ich mich bzw. wenn mir bekannt ist was die mir vorwerfen.

Unfallfreier Winter für alle!
gruß Seakick

Hallo,

und wenn sooo viele Leute sie kennen, muss sie doch stimmen!

Jetzt, wo Du’s schreibst, fällst mir ein: Stimmt, das ist mir auch mal passiert. Also nicht mir, sondern meinem Bruder. Indirekt. Der hat auf jeden Fall gehört oder gelesen oder so. War wohl im „Huhn mit dem Gipsbein“ oder in der „Spinne in der Yukkapalme“.

schöne Woche

Richard

Thanks owt.
owtowtowtowt

Wenn ich denn die Tickets nicht selbst gesehen hätte, würde ich es auch nicht glauben. 1. Aufnahme 9:21, 2. Aufnahme 9:27 , 3. Aufnahme 9:32.

Steffan