auch bin ich nur knapp- also bei dunkelgelb- geblitzt worden.
sonst wär der schein doch eh weg, oder täusch ich mich?
Es blitzt NUR bei rot, obwohl gelb eigentlich auch 10 Euro kostet
und der Schein ist bei „voll“-rot nicht gleich weg, wird nur teuer.
du bestärkst mich in meiner annahme, das der kollege, über den
ich mich beschwerte, in den schlauen computer der polizei
schaute und sah(so in etwa)-- aha, den typ hamse bei rot
erwischt- dem würg ich noch eins rein…–
Wohl kaum. Ich kann das mit Sicherheit zwar nur für Berlin sagen, aber ich (z.B.
KANN gar nicht in irgendein System schauen, wer wieviele Punkte hat.
und einzig dieser nette kollege der ansicht ist, das ich einen
vortrag zum verhalten im strassenverkehr nötig hätte.
überall gemauschel…
hurra deutschland!
Ich kann aber Menschen zum Verkehrsunterricht VORSCHLAGEN, allerdings nur dann, wenn diese auf irgendeine Art, die ich schriftlich darlegen muß, gezeigt haben, dass sie von der StVO offensichtlich zu viel vergessen haben, Bsp.: Ein Kraftfahrer der uns anhupte und mir fast übern Fuß fuhr, weil wir an einem Unfallort „nur“ Warnblinklicht und nicht das Blaulicht eingeschaltet hatten - er meinte dann mir erklären zu müssen, die Polizei sei überhaupt nur im Einsatz, wenn sie das Blaulicht eingeschaltet hat, deshalb brauchte er gar nicht aufpassen und wir durften nicht in „2ter Reihe“ halten…, dafür ging er zum Unterricht.
Ein anderer, der meinte, er parkt immer auf der Sperrfläche, er weiß ja dass das verboten ist, musste nicht hin - weil er ja gesagt hat, er weiß, dass es verboten ist - witzig nicht? Hätt ich eine Erhöhung des Verwarngeldes vorschlagen sollen, das hätte geklappt…
Ob jemand zum Unterricht muss entscheidet letztlich die Straßenverkehrsbehörde.
Naja wie auch immer, evtl. hast Du in Deiner Beschwerde ganz klar erkennen lassen, dass Du mal wieder Verkehrsunterricht brauchst??? Eigentlich eine gute Idee von den Kollegen - solche Beschwerden gibts öfters. (Nicht persönlich nehmen, ich weiß ja nicht um was es bei Dir ging.)
Mit der Rotanzeige dürfte das aber m.E. nichts zu tun haben. Ggf. ruf doch mal den Sachbearbeiter an und frage ihn.
kann ich irgendwie dieses tolle seminar umgehen?(evtl per
anwalt?)
Damit kenn ich mich nicht aus, hatte ich noch nicht nötig…, viel Erfolg.
M.