Hallo,
die meisten neueren CD-Spieler im Auto können auch mp3-Dateien wiedergeben.
Deiner auch? (in Handbuch nachsehen).
Falls ja: dann nachlesen ob da ein bestimmtes Format (Unterordner / kein Unterordner / Mp3-TAGS ja/nein…) gefordert wird.
Falls mp3 nein: Dann musst du eine „Audio-CD“ erstellen - mit max. ca. 20 Liedern drauf. Dein Brennprogramm sollte eine Option „Audio-CD“ oder „Musik-CD“ haben. Dann dort deine Musik reinziehen / einfügen und brennen.
Die CD sollten auch alte CD-Spieler verarbeiten können.
Die Lösung für ständig neue CDs brennen wäre eine wiederbeschreibbare CD. Deine Musiksammlung für die CD zusammenstellen und brennen. Wenn du was ändern willst, muss die CD zuerst gelöscht werden und dann eine neue CD erstellt werden. Die meisten Brennprogramme bieten eine „Zusammenstellung speichern“-Funktion an. Damit kannst du dann die Zusammenstellung für späteres neu brennen abspeichern. Aber da ist es auch die Frage, ob der CD-Spieler im Auto die wieder-beschreibbaren CDs verträgt.
PS: es gibt auch mini-Sender mit USB-Anschluss / SD-Karte. An die schließt du dein Abspielgerät an, bzw. speicherst die mp3 auf der Speicherkarte. Dann muss du im Autoradio die richtige Frequenz einstellen und du hörst deine Musik.
Grüße,
Wolfgang