Gebrannte CD läuft nicht im Auto

Hallo alle

Sagen wir es mal so: Ich habe eine gebrannte CD gefunden und wollte diese im Auto, in meinem VW-CD-Wechsler abspielen. Leider hat der Wechsler diese CD nicht erkannt. Dann habe ich die gleiche CD noch auf drei verschiedenen Rohlingen gebrannt gefunden, aber auch diese wurden nicht vom CD-Wechsler erkannt. So langsam habe ich die Nase voll.

Woran kann es liegen, daß ein Wechsler eine gebrannte CD nicht erkennt? Was kann man machen?

Danke

Michael

Woran kann es liegen, daß ein Wechsler eine gebrannte CD nicht
erkennt? Was kann man machen?

Probier andere Rohlinge aus… ganz schlechte Erfahrungen habe ich mal mit Kodak gemacht, zur Zeit habe ich nur Aldi (Medion oder Tevion?) und Lidl (Octron) im Auto, die funktionieren einwandfrei. Wobei mein Pioneer-player auch noch nie groß gemuckt hat, aber probier einfach ein wenig rum. Brenne die CD auch mal möglichst langsam (nicht grad 20x speed oder mehr).

Grüße
bruno

Hallo Michael,

meist hängt es mit der gewählten Brennmethode zusammen.
Oft können CD Player entweder nur ‚Disk at once‘ oder nur ‚Track at once‘ gebrannte CD`s lesen.

Gruß - Achim

Moin

Sagen wir es mal so: Ich habe eine gebrannte CD gefunden und
wollte diese im Auto, in meinem VW-CD-Wechsler abspielen.
Leider hat der Wechsler diese CD nicht erkannt.

wenns einer von sony ist: vergiss es, die spielen nix gebranntes

alle anderen: brenn mit 4x Geschwindigkeit und variorec auf GUTE Rohlinge, z.b. TDK.

cu

wenns einer von sony ist: vergiss es, die spielen nix
gebranntes

Vergiss es, ein Freund von mir hat einen Sony, der spielt auch gebrannte.

Gruß
roland

Hi Roland!

wenns einer von sony ist: vergiss es, die spielen nix
gebranntes

Solche Aussagen finde ich auch ziemlich daneben.

Wir wissen zwar nichtmals, ob er nur Sony-Autoradios oder alle Sony-CD-Player meinte, aber:

Mein 12 Jahre alter (!) Sony „CDP-X222ES“ spielt sogar CD-RWs ab, und ist damit dank des damals schon vorhandenen digital-out für alle aktuellen Copy-protected-CDs ideal geeignet (mit Soundkarte dig.-In und WaveLab) - falls der Edding mal versagt… :wink:

Wäre schon merkwürdig, da Sony mit Philips die CD erfunden hat…

Gruß, Markus

Moin

Wir wissen zwar nichtmals, ob er nur Sony-Autoradios oder alle
Sony-CD-Player meinte, aber:

Sony hält etwa 80 % der weltweiten Copyrights auf Musik, über verschiedene Tochterfirmen. Seidem die den Status erreicht haben gehen keine sony-CD-Player mehr vom Band die etwas mit CDR oder CDRW anfangen können.

cu

Sag doch mal, seit wann die den Status erreicht haben. Muß aber erst kürzlich gewesen sein, denn der Auto CD Player eines Kumpels spielt die gebrannten aber ohne Probleme ab und der ist ziemlich neu.

Gruß
roland