Gebrauchte Grafikkarte defekt. Kann man Verkäufer verklagen ?

Hallo,

eine Person kauft über Ebaykleinanzeigen eine Grafikkarte. Laut Verkäufer sei sie vollkommen in Ordnung. Er würde nur verkaufen da er sich eine bessere geholt hat.

Die Person kauft die Karte und merkt beim einbauen das sie defekt ist ( Bild hat Verzerrungen, etc. ).

Man wurde also verarscht und es wurde eine defekte GraKa verkauft. Nachfrage beim Verkäufer lässt einen nur die üblichen Ausreden erhalten ( bei mir ging sie noch, wurde wohl falsch eingebaut, der Käufer hätte sie kaputt gemacht, usw. ).

Was kann man hier tun ? Lohnt eine Klage ? Oder ist es einfach Lehrgeld das man zahlen muss !?

Wer weiss was

Gruß

Hallo,

kann man denn ausschließen, dass der Verkäufer die Wahrheit sagt?

Mal eine andere Betrachtungsweise:
Wurde die Sachmängelhaftung ausgeschlossen? Während bei Ebay selber der (dämliche) Spruch „Wegen neuer EU Gesetzgebung: Ich gebe keine Garanie!“ fast überall dabei steht, wird der bei den Kleinanzeigen gerne mal vergessen.

Beim privaten Verkäufer hat man jedenfalls kein Rückgabe-/Widerrufsrecht, weil ein Fernabsatzvertrag dann nicht vorliegt.

Machen einige

Passiert

Lohnt der Aufwand oder wäre es besser gewesen x Cent mehr auszugeben?
Ich kaufte mir eine neue bei A… und bin zufrieden (Rückgabe garantiert).
Kostet die Klage nicht nicht mehr als ein Neukauf?
Mach dir mal Gedanken darüber.

Nunja…alles beachtet beim usbau/Einbau?
Thema Elektrostatik…kann sowohl etwas beim Verkäufer als auch beim Käufer passierrt sein…

wahrscheinlich weiss der Kaeufer gar nicht, worueber du redest… Heute meint ja jeder, er koenne alles mit Computer selbst machen …

Ich hab schon zig Graphikkarten gebraucht gekauft (zumeist fuer Bekannte), keine einzige davon hatte einen Schaden … Ich hab sie aber alle selbst eingebaut…

2 Like