Hi Boris,
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, was mit gebrauchten, aber
funktionstüchtigen Kampfjets passiert. Werden die zerlegt?
Was heisst eigentlich „noch funktionieren“? Bei der allgemeinen Finanzknappheit wird kein neuer Jet gekauft, solange der alte noch funktioniert. Es ist wohl eher so, dass einige im Dienst befindliche Jets schon zu alt und gar nicht mehr sicher sind, aber geflogen werden, bis sie in Krümel zerfallen.
Oder kann man sie (ohne Waffensysteme natürlich) kaufen? Und
was würde das kosten? Wer darf so was eigentlich als Zivilist
fliegen? Würde dafür gar eine normale PPL-A genügen?
Allein aus Sicherheitsgründen wird das wohl nicht gehen. Abgesehen davon, könnte sich wohl kein Privatmann die wahnsinnig teuren Wartungskosten leisten, die mit zunehmendem Alter des Jets auch nicht gerade billiger werden.
Ich kann aber verstehen, dass einige Dinge einigen Leuten zum Verschrotten zu schade sind. Ich selbst finde zum Beispiel den Spähpanzer Fuchs extrem schick. Das wäre das Nonplusultra was es an „Geländewagen“ gibt. Der kann sogar schwimmen. Und fünfeckige Seitenfenster hat auch nicht jedes Auto. Aber wenn ich nur an die Spritkosten denke.
Gruß
unimportant