Gebrauchte Software

Hi,
da Software ja manchmal recht teuer sein kann, müsste es doch möglich sein seine alte Software zu verkaufen (wenn man z.B. neue hat). Ist die von jemandem gekaufte variante dann trotzdem 100% legal?

und dann noch die Frage, wo bekomme ich sowas am besten. hat da jemand ne idee (ausser ebay)?

danke.

PS: ach ja konkret geht es darum dass ich gerne acronis true image 9.0 kaufen würde, aber es mir noch zu teuer ist. daher die frage.

Hallo Fragewurm,

da Software ja manchmal recht teuer sein kann, müsste es doch
möglich sein seine alte Software zu verkaufen (wenn man z.B.
neue hat). Ist die von jemandem gekaufte variante dann
trotzdem 100% legal?

Das kommt drauf an !!
Wenn man nur ein Update gekauft hat, ist dieses nur zusammen mit der ursprünglich gekauften Vollversion legal.

Nur wenn das Neue Programm auch eine Vollversion ist, darf man die alte Vollversion legal verkaufen (natürlich löscht man dann auch alle Kopien bevor man die Software weitergibt).

MfG Peter(TOO)

Hi,
bei älteren Programmen, die noch keine Onlin- oder telefonische Aktivierung hatten, ist die Übertragung der Lizenz meistens problemlos möglich.
Bei neueren Programmen wird bei der Installation eben diese Aktivierung benötigt, die dann beim Hersteller mit den Anwenderangaben und der Seriennummer gespeichert wird.

Wenn Du eine solche Software gebraucht kaufst und sie installieren/aktivieren willst, wird das problematisch, weil die Seriennummer bereits schon einmal registriert wurde.

Allerdings kannst Du nach der Rechtssprechung diese Software an den Verkäufer zurückgeben und das Geld wieder verlangen, weil dieser die Software/Lizenz gar nicht hätte verkaufen dürfen.

Vorher informieren ist also wichtig. Auf jeden Fall vorher die Lizentbedingungen des Herstellers lesen und nicht (wie üblich) einfach bei „akzeptieren“ den Haken rein machen und „Weiter…“ klicken.
Schließlich akzeptierst Du die Lizenzbedingungen dann wirklich. Und wenn Du dann dagegen verstößt…

Gruß - Axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Vorher informieren ist also wichtig. Auf jeden Fall vorher die
Lizentbedingungen des Herstellers lesen und nicht (wie üblich)
einfach bei „akzeptieren“ den Haken rein machen und
„Weiter…“ klicken.

Doch genau das.
Damit solche Lizenzbestimmungen gültig sind musste die vor dem Kauf einsehen… also sie müssen Vertragsbestandsteil werden.
Was de hinterher zu Gesicht kriegst ist wurscht.
Häkchen ran und ‚weiter‘ klicken :wink:
Weil vorher siehste die ja nicht… ist ja üblich das die EULA erst auftaucht wenn man schon Geld gegen Ware getauscht hat und am installieren ist.

MfG
Lilly

Bei neueren Programmen wird bei der Installation eben diese
Aktivierung benötigt, die dann beim Hersteller mit den
Anwenderangaben und der Seriennummer gespeichert wird.

Wenn Du eine solche Software gebraucht kaufst und sie
installieren/aktivieren willst, wird das problematisch, weil
die Seriennummer bereits schon einmal registriert wurde.

ja, das war jetzt mal nen wichtiger einwurf.
jetzt muss ich noch rausbekommen wie ich an gebrauchte sachen rankomm und ob das bei acronis zum problem werden könnte mit der registrierung.
dank schonmal.

Klar ist sie legal, sofern der Verkäufer nicht eine Kopie behält und die auf seinem Rechner installiert.
Wenn Du ebay nicht magst vielleicht noch Kleinanzeigenblätter.
Ansonsten sind „Vorgängeversionen“ von aktueller SW häufug auf irgendwelchen Heft- CDs bzw. DVDs. Die sind dann sogar so gut wie kostenlos.
Acronis True Image hatte ich in Version 7 und nie Grund zur Klage. Wenn Du also die Augen offen hälst und die 7 oder 8 ergatterst, spricht nichts gegen diese.

:smile: Barbara

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn Du ebay nicht magst vielleicht noch Kleinanzeigenblätter.
Ansonsten sind „Vorgängeversionen“ von aktueller SW häufug auf
irgendwelchen Heft- CDs bzw. DVDs. Die sind dann sogar so gut
wie kostenlos.

na dann werd ich da wohl mal nach ner version 8 oder so ausschau halten.

gruss und dank.