Gebrauchter Laptop kaufen?

Liebe Experten
Ich habe vor, einen Dell Latitude D830 von Harlander für um die 370 Euro zu kaufen. Der Laptop an sich erfüllt meine Anforderungen und er wird hauptsächlich zu Hause benutzt.
Ist es überhaupt ratsam, gebrauchte Laptops zu kaufen?
Ist die Firma Harlander in Ordnung?
Gibt es Seiten/Foren wo ich mehr erfahren kann?
Auf einem sachlichen Antwort freue und bedanke iich mich im Voraus
Phil Cooksey

Hallo Phil,

Ehrlich gesagt würde ich dir abraten, einen gebrauchten Lap zu kaufen. Für ein paar Euro mehr bekommt man funkelnagelneue Geräte mit viel mehr Leistung und mit voller Garantie.

Ausserden ist das D380er Latitude Model bereits mehr als 5 Jahre alt und hat somit einen Wiederverkaufswert von kaum mehr als 100.- Euro.

Mein Tipp: Acer Extensa 5635ZG

Direktlink: http://www.amazon.de/gp/product/B004FGMIN2?ie=UTF8&t…

Mit internetten Grüssen aus Seattle,

Andy

Sorry, aber versuch es doch bitt einfach mal mit GOOGLE!
Harlander eingeben, und dann siehste doch ob es Probleme mit dem Shop gibt oder nicht.
Grundsätzlich ist nichts gegen ein gebrauchtes Laptop zu sagen. Bei einem Händler gibts ja unter Umständen Garantie und Online gekauftes kannst Du eh ohne Angabe von Gründen zurück senden. Nun zum ABER!: DELL Computer würde ich im Allgemeinen nicht empfehlen. Schlampige Verarbeitung und Scheiss Service! Eher ACER oder TOSHIBA sind zu empfehlen. Aber das ist ja jedem seine Sache.

MfG der Heiko

Firma Harlander kenne ich nicht kann ich nix zu sagen in der Regel ist es immer besser neue geräte zukaufen

Moin,
ein Laptop verwendet empfiehlt sich wenn man mobil sein will oder wenig Platz hat.
Bei Laptop Neugeräten kann man grob davon ausgehen, das für den selben Neupreis doppelt so viel Leistung in einem Stand PC drin wäre.
Bei gebrauchten Laptops hat zunächst mal der Akku
selten noch viel Kraft.

http://www.batterien-mann.com/advanced_search_result…

Festplatte und das CD Laufwerk sind die nächsten Teile, die austauschbar sein könnten (Mechanische Belastung).

Es empfiehlt sich also, das Gerät zumindest mit einer Gewährleistung zu erwerben.

Die angesprochene Firma ist mir leider nicht bekannt,
hat aber einen guten Internetauftritt.

Grüße

thomas-morus

Hi Heiko
Danke für Deine Meinung - eine Meinung von einem Menschen ist mir viel mehr Wert als eine Meinung aus einem Vergleichsdienst oder aus einer Suchmaschine. Natürlich habe ich in G gesucht und mir www.harlander.com angeguckt, sieht schön aus, aber der Schein kann trügen. Und nicht nur der Schein: G auch, wie beschrieben in z.B. http://www.guardian.co.uk/technology/blog/2011/jan/0…
und
http://www.technologyreview.com/blog/mimssbits/26000/
wo Du auch Deinen Englisch üben kannst. Wenn es noch nicht so weit ist, im wesentlichen geht as darum, daß G von Spamsters, Tricksters, Schurken u.s.w. derart verdorben ist, daß es nicht mehr nutzt, besonders im Bereich Heimgeräte, um eine unabhängige Meinung zu bekommen. Also, frag ich lieber einen Menschen. Live ist immer besser!
Grüße
Phil

Hallo,

ich kenne die Fa. Harlander zwar nicht, aber wenn dir das Gerät so ausreicht, spricht nichts dagegen. Bedenke aber folgendes:

Vergleich aber mal aktuelle Geräte mit deinem Angebot, nachdem inzwischen der Preisverfall bei Notebooks/Netbooks rechts stark ist, ob du nicht ein aktuelles Gerät für ein paar Euronen mehr bekommst - auch in Bezug auf Garantie/Gewährleistung !

Inzwischen bekommt man z.B. ein 17 Zoll Core2Duo-Notebook NEU für um die 700-900€, welches im Frühjahr 2006 noch knapp 2000€ gekostet hat - mit teilweise wesentlich besserer Ausstattung !

Dell-Geräte sind normal recht zuverlässig, vor allem ist der Treiber-Service recht gut, auch für ältere Geräte … der Preis scheint mir noch gut, nur kriegst du ab 400€ aufwärts schon einen neuen 15-Zöller und ab ca. 650-700€ neue 17-Zoll-Geräte.

Im Einzelnen gefallen mir bei deinem Gerät folgende Punkte weniger:
-80GB Festplatte (160/250-320GB aktuell)
-2GB Arbeitsspeicher (3-4GB aktuell) (geht fürs XP grad noch, für Vista/Win 7 zu wenig)
-DVD-ROM/CD-RW-Laufwerk (DVD-Brenner aktuell): du kannst max. 700/800MB grosse CDs/CD-RWs brennen, aber für grössere Datenmengen (4.7GB/9.6GB DL-DVDs) brauchst du nen ext. DVD-Brener (ab 33€ aufwärts)
-15 Zoll-Display: für Unterwegs + Zuhause ok, für ein Desktopersatzgerät würde ich mir nen 17-Zöller kaufen.

Wenn du dein Gerät praxistauglich „aufrüsten“ willst, kannst du noch gut 100€ dazurechnen (500GB HDD ~60-70€, 2x2GB RAM ~30-50€,für nen ext. Marken-DVD-Brenner ~50€), wenns ein grösseres Display sein soll, kommen noch ab~150€ für nen 19-21-Zöller dazu.
Für 370€+100€+50€+150€=670€ kriegst du auch ein neues 17-Zoll-Gerät mit 2 Jahren Garantie und Win7… nur mal pauschal zusammengerechnet, falls dir 80GB/2GB/DVD-Combo/15Zoll mal nicht mehr ausreichen sollten !

Das würde ich mir mal durchrechnen, wenn dir die „kleine Konfiguration“ auf Dauer reicht, dann greif zu.

Ich persönlich würde etwas drauflegen und mir was neues besorgen, das musst du selber entscheiden …

Gruß Hubert

Hi, ich hab das/den ? Laptop von DEll (Modell 830). Das ist super verarbeitet, hat ein teilweise aus Magnesium bestehendes Gehäuse und ist in der Version mit dem höher aufgelösten Display (1650x1050 glaub ich) nur zu empfehlen. Das mit der schlampigen Verarbeitung kann ich nicht bestätigen, musst mal ein gebrauchtes Acer nach 2 Jahren sehen, da kannst Du den Lack aber mal nur noch erahnen.
Der vorher angesprochene Wert von ca. 100 Euro ist nicht richtig, 370 Euro sind aber noch recht teuer (Neupreis für das Dell D830 war übrigens mal je nach Ausstattung ca. 2000€ und das 2008) Hab für meinen 300 Euro bezahlt, da war kein Kratzer, nix dran, Akku wie neu und erst 280 Betriebsstunden der Festplatte. Guck mal bei Ebay nach dem Shop it-mixx oder itmixx der verkauft die Dinger massenweise, am besten rufst Du direkt da an, dann berät der Verkäufer auch direkt. Die Firma Harlander selber kenn ich auch nicht, deshalb rate ich dir zu diesem Shop (ist in Mönchengladbach, falls Du da in der Nähe wohnst).
Hoffe dass ich Dir auch noch helfen konnte, LG Martin

Hallo, Ich sage kaufe dir ein neuen Computer ist am ende günstiger und du bist viel glücklicher wenn alles gut läuft.
Außerdem findest du nun nach weihnachten überall gute Angebote.
Und kommt auch darauf an aus welcher gegend du kommst , z.B. bei Medion direkt in Essen oder Düsseldorf kann man sehr gute Angebote direkt vom Lager erhalten.
Gruß Oliver

Hi, leider kann ich zu der angebenen Firma nichts sagen. Selbstverstänlich kann man gebrauchte Notebooks kaufen, Ich arbeite gerade mit einem MacBook, das ich gebraucht von einem Händler mit sehr guter Bewertung gekauft habe (ebay). Da ist das Risiko gering. Man sollte aber bedenken, dass man gute neue IBM-compatible Notebooks schon um 400,00 euro bekommen kann mit dem Vorteil der längeren Gewährleistung. Und Dell ist eine hervorragende Marke.
Gruß
webcruiser