Gebrauchtes BHKW Erdgas auf Flüssiggas umstellen

Hallo Spezialisten,
ist es wirtschaftlich möglich/sinnvoll ein gebrauchte BHKW von Erdgas auf Flüssiggas umstellen?
Gruß

Ich denke mal, das dir das nur der Hersteller des BHKWs beantworten kann.
Eventl reicht schon eine andere enstellung, oder es müssen Druckregler und Düsen ausgetauscht werden.

Rein theoretisch keine Problem.
Allerdings gibt es Erdgas in unterschiedlichen Qualitäten, bzw. Brennwerten, da muss man das BHKW sowieso den örtlichen Gegebenheiten anpassen.

Flüssiggas kann alles Mögliche sein, klar ist nur, dass es ein verflüssigtes Gas ist!
Das ist etwa so genau wie die Bezeichnung „Getränk“.

Grundsätzlich musst du abklären was bei dir als Flüssiggas ankommt und dann den Hersteller des BHKW fragen, wie gut sein BHKW damit zurecht kommt.

Eine Schätzfrage ist es dann, wie das mit der zu Erwartenden Lebenserwartung aus sieht?
Eine Frage ist sicher der Verbrennungsmotor, wie gut dieser gewartet wurde und ob da, von der Laufzeit her, eine Revision nötig ist. Der Generator ist weniger ein Problem, hier sind vor allem die Lager ein Verschleissteil und, sofern vorhanden, die Kohlen.
Dann ist da natürlich noch der Wärmerückgewinnung. Da können, wie bei einem Heizkessel, Rohre angerostet oder verstopft sein.

Grundsätzlich sollte man jemanden zu rate ziehen, der sich damit aus kennt und das Teil vor dem Kauf begutachten kann.

Grundsätzlich ist auch der Kauf eines gebrauchten BHKW nicht grundsätzlich anders wie der Kauf eines gebrauchten Autos.

Die Frage ist immer, wieso das Teil verkauft wird? Wie beim Auto, verkaufen manche so etwas, wenn demnächst grössere Reparaturen zu erwarten sind …

MfG Peter(TOO)