Gebrauchtes iPhone auf Diebstahl überprüfen?!

Guten Tag,

ich habe vor einigen Tagen von einem eher ferneren Bekannten ein gebrauchtes iPhone gekauft. Er hat gemeint,das iPhone habe seiner Mutter gehört und diese habe es ihm geschenkt, da er es aber nicht braucht, wolle er es verkaufen. Vorerst hatte ich natürlich keine Bedenken. Gestern kam ein guter Freund bei mir vorbei um das iPhone einzurichten. Dieser hat dann gefragt, warum das iPhone ohne Zubehör und Verpackung sei, da kamen mir auch erste Zweifel, andererseits kam es auch sehr zufällig, dass er das iPhone zügig loswerden wollte. Zumindest war dieses iPhone schon mit iTunes und allem Möglichen synchronisiert und ich bekam ein ungutes Gefühl. Ich rief bei ihm an und habe gemeint, ich würde gerne den Nachweis haben, dass dieses iPhone gekauft wurde, oder zumindest die Bestätigung seiner Mutter haben. Da meinte er, dass er bereits alle Unterlagen weggeworfen habe und dass seien Mutter derzeit nicht zu sprechen sei und das iPhone würde er auch nicht mehr zurücknehmen, danach hat er mir jegliche Kontaktmöglichkeiten unterbunden. Ich habe nun ein ungutes Gefühl dabei und weiß nicht, ob ich es der Polizei melden soll, wobei ich mir unsicher bin, da er ja sagen könnte, dass er nichts damit zu tun habe oder es behalten solle, da habe ich aber Angst davor, dass Apple mich durch die Seriennummer in meinem verknüpften iTunes-Account finden könnte. Ich habe das iPhone nun in den Flugmodus versetzt um keine Netz-Probleme zu bekommen.

Ich würde mich um ausführliche und vernünftige Antworten freuen und danke euch schonmal im Voraus.

Liebe Grüße,

Hen’s Egg

Deine Bedenken teile ich, das iPhone ist mit mit Sicherheit gezockt und auch die Seriennr.-Problematik und nicht zu vergessen die Ortungsmöglichkeiten :wink:! Entweder Du zwingst den Type den Deal rückgängig zu machen, wenn Du Zeugen hast droh mit Anzeige sonst tut es mir leid und verbuche es als Lehrgeld! Hier noch was zum Nachlesen: http://www.wdr.de/tv/servicezeit/sendungsbeitraege/2…

Hallo hensegg,
Du hast völlgh Recht: Das klingt alles sehr merkwürdig. Deine Einschätzung, dass Apple Dich über Deinen iTunes-Account ausfindig machen kann, wenn Du das iPhone benutzt, trifft auch zu. Folgen Für Dich würde das aber nur haben, wenn der Vorbesitzer einen Diebstahl bei Apple gemeldet hat. Ob Du die Polizei einschalten willst oder nicht, musst Du selbst entscheiden - das Geld ist, wenn das Teil geklaut wurde, dann aber erst mal weg, da es sich bei Deinem Kauf um „Hehlerware“ gehandelt hat. Ich würde es trotzdem machen, denn Freude an diesem iPhone wirst Du sonst wohl nicht haben. Du kannst aber auch versuchen, erst einmal mit Appel in Verbindung zu treten und Deine Situation zu schildern. Dann erfährst Du zumindest, ob das Teil vorher auf die Mutter Deines Bekannten registriert war. Noch eine andere Möglichkeit: Konfrontiere doch einfach Deinen Bekannten mit Deiner Absicht, die Registrierung bei Apple und zur Nopt bei der Polizei überprüfen zu lassen. Dann müsste er eigentlich reagieren, wenn er Dreck am Stecken hat …
Grüße,
Frankenjack

Sorry, ich kenne mich nicht aus.

Ein Bekannter von mir hatte ein ähnliches Problem - war aber auf itunes kein Thema und er wurde auch von Apple nicht kontaktiert - kann das aber nicht zu 100 % sicher stellen weil ich es eben auch nur vom hörensagen kenne!