Gebrauchtes iPhone auf Diebstahl überprüfen?!

Guten Tag,

ich habe vor einigen Tagen von einem eher ferneren Bekannten ein gebrauchtes iPhone gekauft. Er hat gemeint,das iPhone habe seiner Mutter gehört und diese habe es ihm geschenkt, da er es aber nicht braucht, wolle er es verkaufen. Vorerst hatte ich natürlich keine Bedenken. Gestern kam ein guter Freund bei mir vorbei um das iPhone einzurichten. Dieser hat dann gefragt, warum das iPhone ohne Zubehör und Verpackung sei, da kamen mir auch erste Zweifel, andererseits kam es auch sehr zufällig, dass er das iPhone zügig loswerden wollte. Zumindest war dieses iPhone schon mit iTunes und allem Möglichen synchronisiert und ich bekam ein ungutes Gefühl. Ich rief bei ihm an und habe gemeint, ich würde gerne den Nachweis haben, dass dieses iPhone gekauft wurde, oder zumindest die Bestätigung seiner Mutter haben. Da meinte er, dass er bereits alle Unterlagen weggeworfen habe und dass seien Mutter derzeit nicht zu sprechen sei und das iPhone würde er auch nicht mehr zurücknehmen, danach hat er mir jegliche Kontaktmöglichkeiten unterbunden. Ich habe nun ein ungutes Gefühl dabei und weiß nicht, ob ich es der Polizei melden soll, wobei ich mir unsicher bin, da er ja sagen könnte, dass er nichts damit zu tun habe oder es behalten solle, da habe ich aber Angst davor, dass Apple mich durch die Seriennummer in meinem verknüpften iTunes-Account finden könnte. Ich habe das iPhone nun in

Es tut mir leid, in dieser Frage bin ich kein Experte,bei t-mobile kannst Du vielleicht mit der ID Nummer erfahren, wer das iPhone gekauft hat. Die Nummer findest Du im Simcardfach an der Seite. Viel Glück mit dem Teil!

hallo
leider weiß ich nicht was man in so einem Fall am besten macht, aber ich würde nachdem dir der Verkäufer jetzt jeden Kontakt unterbietet eher zur polizei gehen.
Villeicht ist auch unter Einstellungen-Telefon-Mein iPhone eine Handynummer eingetragen, und wenn diese nicht mit der des Verkäufers/Verkäufers Mutter wo du nachsehen könntest.Ich würde aber eher zu Polizei gehen.

Wo ist das Problem? Zu den Cops gehen und fragen. Erzähl denen die gleiche Geschichte und fertig. Nur weil Du das Telefon jetzt hast, hat das ja nicht mit dem Diebstahl zu tun. Aber mal was anderes, habe vorgestern auch mein altes iPhone verkauft. Da gab es auch nur ein Ladekabel dazu. Mehr hatte ich auch noch mehr.

Sehr merkwürdig. Es befinden sich ja die Kontakten der Person darauf, und ich würde den Vorbesitzer kontaktieren. Die Rufnummer des Vorbesitzers befindet sich am oberen Ende der Kontaktliste in der Telefon-App. Einfach die Liste nach unten etwas ziehen. Den Kontakt mit den eigenen Daten kann man in den Adressbucheinstellungen der Systemeinstellungen festlegen und auch nachschauen (Einstellungen/Mail, Kontakte, Kalender/Kontakte/Meine Infos). Und unter den E-Mail-Accounts sollte auch der eigene Account zu finden sein.

Wenn das aber alles gelöscht ist, würde ich mich mit dem Verdacht an die Polizei wenden.

also,

um was für ein iPhone handelt es sich? 3G, 3GS 4G?
Hast du den App Cydia auf deinem Iphone?
Wenn du ein 3GS hast welches Baseband/Firmware ist drauf? (findest du unter infos)

Hallo,
Ohne jetzt genau in der Materie zu stecken, kannst du sicher sein, dass wenn das iPhone „entwendet“ wurde, du niemals daran Eigentum erwirbst. Solltest du es melden oder Apple es sperren (weiß nicht genau, ob die es machen), musst du es abgeben, wenn der rechtmäßige Eigentümer gefunden wird. Dein Geld bist auch erst mal los, kannst aber die nächsten rechtl. Schritte beim Verkäufer einleiten. Ob das etwas bringt steht jetzt außer Frage.

Stelle das iPhone auf Werkseinstellungen zurück, richte es mit deinem iTunes Account ein und warte ab. Gekauft hast du es nach Treu und Glauben. Auch wenn du jetzt nicht mehr ganz sicher bist, hast du noch keine gegenteiligen Beweise vorliegen.

Hallo,

tut mir leid, aber da kann ich dir leider nicht helfen.

Ich vermute, dass die Seriennummer des Gerätes mit zu Apple übertragen wird (es wäre ja sonst nicht über iCloud auffindbar), aber in wie weit dein Gebrauchtes jetzt von Apple als gestohlen erkannt würde (falls es denn so ist), kann ich nicht sagen.

Sorry und Gruß
mjay1976

Hallo hensegg,
das ist etwas schwierig. Möglicherweise kann man das iPhone über die IMEI identifizieren. (http://de.wikipedia.org/wiki/International_Mobile_Eq…)
Diese Nummer kann man auch sperren lassen, so dass das Telefon nicht mehr funktioniert. Und Apple kann es im Zweifel dann auch orten. Da das nicht geschehen ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das da noch was kommen wird.

Wobei die Geschichte sich wirklich merkwürdig anhört. Mein Iphone habe ich bei Ebay ersteigert, kam auch ohne Verpackung und nur mit dem Netzteil und Kopfhörern. War auch syncronisiert. Das kam aus einer Vertragsverlängerung in einer hässlichen T-kom Verpackung. Aber halt mit Rechnung.

Im Zweifel würd ichs bei der nächsten Polizeidienststelle checken lassen, wobei Du das iPhone natürlich los bist, sollte es gestohlen sein.

Gruß
Claas

Hallo,

schwierig. Bei Kauf von Diebesgut hat man als Käufer immer Pech. Wird dann eingezogen. Dann ist dein Geld und Telefon weg.

Also sollte man auch bei Privatkäufen immer auf eine Rechnungskopie oder Kaufvertrag bestehen. Dann kann man auch nachweisen, von wem man es gekauft hat.

Kannst ja gerne zur Polizei gehen. Evtl. können die ja checken ob es gestohlen oder verloren wurde. Nur wenn ja, ist es weg.

Wenn Du es einfach behälst weiss ich nicht ob man es anhand der Seriennummer und Itunes zurückverfolgen kann. Keine Ahnung.

mfg

KOMM ZUM PUNKT. WAS IST DEINE FRAGE!

ganz einfach:

  • iphone mit appstore oder itunes synchronisieren
  • jemand wird sich schon melden falls es gestohlen ist
    In solchen Fälle sollst du lieber offen mit dem thema umgehen: falls Jemand nachweist (duch dein IP von deinem Eintrag hier…:wink: dass du es wusstest aber nix gemacht hast, dann bist du auch dran.
    Im besten Fall wird dich Jemand kontaktieren und du bekommst dein Geld zurück.
    Im Zwischenfall 1 wird dich Jemand 10 Euros geben und der andere wird wegen Diebstahl angeklagt
    Im Zwischenfall 2 muss du das Ding zurückgeben und der andere gib dir das Geld zurück (nach Einschreiten der Staatsanwaltschaft…)

    Bitte Synchronisieren!
    Und: wenn du ein schlechtes Gefuehl mit dem anderen hast, breche die Kointakte ab!

Schwierige Lage,
Sicher kannst du nur gehen wenn du zur Polizei gehst und dort deine Bedenken anmeldest. Die können wohl am ehesten nachforschen ob es geklaut ist. Wenn ja, bist du es aber ohne Ersatz los. So wie sich dein Freund verhält finde ich es sehr merkwürdig. Sag ihm, dass die das Geschäft komisch vorkommt und du es wieder zurück geben willst. Wenn nicht wirst du über die Polizei prüfen lassen ob es geklaut ist und auch angeben, dass du es von ihm gekauft hast. Rechtlich sollte dir nichts passieren können, da es gutgläubiger Erwerrb ist. Außer natürlich das das Handy weg ist.

Aber was tun müsst du, allein weil du schon den Verdacht hast das es nicht legal sein könnte. Daraus könnte man die sonst einen strick drehen.

Gruß
Markus