Hallo Ernesto,
also wenn Du dich mit Segelbooten auskennst, solltest Du kein größeres Problem haben, die zu beachtenden Punkte sind eigentlich dieselben:
Bei Gfk Kontrolle des Rumpfes auf Beschädigungen und Osmosebefall. Du solltest auf jeden Fall darauf bestehen, das Boot auch an Land besichtigen zu können, Stichwort „Unterwasserschiff“.
Zur Motorkontrolle ist natürlich eine Probefahrt Pflicht - läuft die Maschiene rund, Temperatur, Ölverlust, läßt er sich leicht schalten etc., wie sieht die Elektrik aus, bei Wellenanlage Dichtigkeitskontrolle, bei Z-Antrieb Kontrolle der Hydraulik.
Der allgemeine Pflegezustand verrät meist ob auch die Technik vernüftig gewartet wurde.
Meine Frau und ich haben vor zwei Jahren ein Stahlboot 9m gekauft und es hat sich wieder gezeigt, wenn Dir das Boot 100%ig gefällt und der Preis stimmt, nimmt man auch die anschließende Bastelei gern in Kauf.
Außerdem ist ein Boot eh genau wie ein Haus - fertig wird’s nie.
In diesem Sinne viel Erfolg bei der Suche.
Viele Grüße
Tom