Hallöle,
ich bin im Internet über Autoscout24 auf das Angebot eines Gebrauchtwagens gestoßen, das/den ich äußerst spannend finde. Nun sitzt der Verkäufer in Polen, und das Auto steht ebenfalls dort.
Nachdem man mit Polen nicht gerade Seriosität beim Autokauf in Verbindung bringt, habe ich erstmal beim Verkäufer angerufen. Er ist wohl Deutscher, der nach Polen ausgewandert ist, und macht am Telefon einen netten, souveränen Eindruck.
Dennoch möchte ich natürlich kein Risiko eingehen, und benötige nun von euch Hilfe, was ich alles beachten muss, insbesondere:
(i) habt ihr Erfahrungen mit dem Import von Kfz gemacht, vor allem seit Polen der EU beigetreten ist?
(ii) gibt es in Polen so etwas wie den hiesigen TÜV, der gegebenenfalls den Wagen begutachten könnte, um festzustellen, dass die Fahrgestellnummern nicht manipuliert sind etc.?
(iii) ist das Preisniveau in Polen wirklich so niedrig, dass ein Wagen, der hier etwa 85 T€ kostet, dort nur mit 55 T€ zu Buche schlägt?
(iv) gibt es in Polen so etwas wie den hiesigen Kfz-Brief, sodass ich die Historie des Wagens nachvollziehen kann?
(v) gibt es ein Register gestohlener Fahrzeuge, mit welchem ich die Fahrgestellnummer vergleichen kann?
(vi) welche Dokumente müsste ich mir vorzeigen lassen / welche müsste ich ausgehändigt bekommen?
(vii) vorsorglich: gibt es in Polen gutgläubigen Erwerb von gestohlenen Fahrzeugen?
(viii) wie könnte ich die Kaufpreisabwicklung vornehmen? Ich würde nur äußerst ungern mit so viel Bargeld durch die Gegend reisen.
(ix) gibt es eine polnische „Autobörse“ (wie mobile.de oder autoscout24.de) im Internet? Gibt es eine solche, die eine Sprache anzeigt, die ich verstehe (bevorzugt DE oder EN)?
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!!!
Carsten