Gebrauchtwagen - beschlagene Scheiben

Hallo,
habe mir einen Gebrauchtwagen (10 J.) gekauft, bei Regen beschlagen die Innenscheiben sehr stark. Wie bekomme ich das weg. Kann sein das die Lüftung ein wenig „spinnt“.

Hallo Flexi66,
ich glaube nicht, dass die Lüftung „spinnt“. Nach dem Losfahren ist das immer so, da die Temperaturdifferenz natürlich groß ist. Kann es sein, dass es im Innenraum etwas „feucht“ ist. Das hat man im Winter öfters (wegen der mit ins Auto gebrachten Feuchtigkeit).
Wenn das Auto eine Klimaanlage hat, könnte es sein, dass Feuchtigkeit sich im Kompressor sammelt (aber dann stinkt es auch).
Notfalls hilft nur „gut Saubermachen“ mit einem Anti-Beschlagtuch „nachhelfen“. Das hilft dann für eine gewisse Zeit …
Gruß Alfred

Hallo,
habe mir einen Gebrauchtwagen (10 J.) gekauft, bei Regen
beschlagen die Innenscheiben sehr stark. Wie bekomme ich das
weg. Kann sein das die Lüftung ein wenig „spinnt“.

Hallo,
habe mir einen Gebrauchtwagen (10 J.) gekauft, bei Regen
beschlagen die Innenscheiben sehr stark. Wie bekomme ich das
weg. Kann sein das die Lüftung ein wenig „spinnt“.

hallo,

das ist von vielen faktoren abhängig:

  • wieviele personen sitzen im auto
  • haben sie nasse kleidung an
  • funktioniert die lüftung (sollte prüfbar sein)

zum vergleich:
mein 3 jahre alter kombi beschlägt bei regen auch sehr bei fahrtantritt.
klimaanlage an und es ist ruck zuck alles weg (die entwässert)
schalte ich sie zu früh wieder aus beschlagen die scheiben erst mal wieder.

so evtl hat das etwas geholfen.

Hallo,
da kann mann nur mit voller Leistung auf die Scheiben blasen, manchmal gibt es dafür eine separate Taste (Scheibenentfrostung Winter).
Ob dann Luft aus den richtigen Düsen kommt, kann man ja mit der Hand prüfen.
Wenn zu wenig oder gar keine Luft kommt - Lüftungssystem prüfen.
mfg, banni2510

Hallo,
habe mir einen Gebrauchtwagen (10 J.) gekauft, bei Regen
beschlagen die Innenscheiben sehr stark. Wie bekomme ich das
weg. Kann sein das die Lüftung ein wenig „spinnt“.

Hallo,
kontrolliere mal die Zwangsentlüftung. Sie befindet sich meist im Kofferraum oder den hinteren Holmen. die Zwangsentlüftung darf nicht zugebaut sein(Gepäck usw.).
2. Wasser in der Reserveradmulde?
3. nasse Auslegware?

Hallo,
habe mir einen Gebrauchtwagen (10 J.) gekauft, bei Regen
beschlagen die Innenscheiben sehr stark. Wie bekomme ich das
weg. Kann sein das die Lüftung ein wenig „spinnt“.

Hallo flexi66 ich würde sagen das der Wagen undicht ist entweder die Türen oder die gummifropfen im Innenraum halten nicht mehr !!1Viel GLÜCK

Hallo,
habe mir einen Gebrauchtwagen (10 J.) gekauft, bei Regen
beschlagen die Innenscheiben sehr stark. Wie bekomme ich das
weg. Kann sein das die Lüftung ein wenig „spinnt“.

Hallo,

es kann an der Umluftklappe liegen, das diese immer geöffnet ist und das Gebläse nur Luft aus dem Innenraum saugt oder feuchte Fußmatten, oder die Entlüftungsklappen im Heck klappen nicht richtig. Den Innenraumluftfilter mal kontrollieren, wechseln und im inneren auf Feuchtigkeit suchen. Ablaufschlauche kontrollieren vorn im Ansaugbereich des Gebläses.

Hallo,

Hallo.

habe mir einen Gebrauchtwagen (10 J.) gekauft, bei Regen
beschlagen die Innenscheiben sehr stark. Wie bekomme ich das
weg.

Eine Ursache für die beschlagenen Scheiben ist, wenn man bei Regen in ein Auto einsteigt und dabei nass geworden ist, dann trocknen die Tropfen auf dem Körper sehr schnell. Dadurch entsteht im Auto erhöhte Luftfeuchtigkeit, welche sich bei stärkeren Temperaturunterschieden nach außen an den Scheiben niederschlägt. Ein weiterer Faktor ist, dass man sich gerne durch das Gebläse trocknen lässt, damit man nicht friert.
Um dies zu verhindern sollte bei Regen grundsätzlich die Lüftung von Anfang an, noch bevor der Beschlag entsteht, Richtung Frontscheibe eingeschaltet werden. Wenn das Auto eine Klimaanlage hat, dann hilft auch auf die Schnelle die Anlage auf höchster Stufe einzuschalten, aber nur kurz, bis der Beschlag weg ist. Sonst verbraucht das Auto zu viel Sprit.
Außerdem sollte man die Scheiben grundsätzlich sauber halten, NICHT mit einem Lappen oder ähnlich den Beschlag abputzen, sonst bekommt die Scheibe Streifen, was den Effekt nur verstärkt und auch bei Sonnenschein unerträglich sein kann.

Kann sein das die Lüftung ein wenig „spinnt“.

Wenn das Gebläse tatsächlich kaputt ist, dann sollte das repariert werden, denn schließlich ist das bei Beschlag ein Sicherheitsaspekt.

Grüße
Riggie