Hallo,
habe vor ca. 3 Monaten ein Auto bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. TÜV wurde frisch gemacht. OHNE MÄNGEL!!!
Bin das Auto in diesen 3 Monaten lediglich 1000 km gefahren. Das ist ja so gut wie nix. Diese Woche fiel mir auf, dass das Auto Öl verliert und mit den Bremsen etwas nicht stimmt.
Bin dann zu einer Werkstatt. Die trauten Ihren Augen kaum. Das Auto weist erhebliche Mängel auf (Ölwanne kaputt, Bremsen defekt, Achsmanschette total im Eimer und, und, und). Vermutliche Reparaturkosten ca. 2000 €. Das ging mir bestimmt wohl alles nicht nach diesen 1000 km kaputt.
Jetzt liegt natürlich die Vermutung nahe, dass ich da von dem Händler kräftig über das Ohr gehauen wurde. Vielmehr schockt mich aber, dass der Tüv da wohl mitgemacht hat.Für mich bis heute absolut unvorstellbar. Es ist ein Rätsel wie diese Auto MÄNGELFREI über den TÜV kommen konnte. Die wurden wohl geschmiert.
Bin fassungslos!!!
Gibt’s hier jemanden der das auch erlebt hat???
Das würde mich echt interressieren!
Was soll ich nun tun???
Vielen Dank für Eure Antworten!!!