Gebrauchtwagen Betrug TÜV

Hallo,

habe vor ca. 3 Monaten ein Auto bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. TÜV wurde frisch gemacht. OHNE MÄNGEL!!!
Bin das Auto in diesen 3 Monaten lediglich 1000 km gefahren. Das ist ja so gut wie nix. Diese Woche fiel mir auf, dass das Auto Öl verliert und mit den Bremsen etwas nicht stimmt.
Bin dann zu einer Werkstatt. Die trauten Ihren Augen kaum. Das Auto weist erhebliche Mängel auf (Ölwanne kaputt, Bremsen defekt, Achsmanschette total im Eimer und, und, und). Vermutliche Reparaturkosten ca. 2000 €. Das ging mir bestimmt wohl alles nicht nach diesen 1000 km kaputt.
Jetzt liegt natürlich die Vermutung nahe, dass ich da von dem Händler kräftig über das Ohr gehauen wurde. Vielmehr schockt mich aber, dass der Tüv da wohl mitgemacht hat.Für mich bis heute absolut unvorstellbar. Es ist ein Rätsel wie diese Auto MÄNGELFREI über den TÜV kommen konnte. Die wurden wohl geschmiert.
Bin fassungslos!!!

Gibt’s hier jemanden der das auch erlebt hat???
Das würde mich echt interressieren!

Was soll ich nun tun???

Vielen Dank für Eure Antworten!!!

Hallo Linda,
wichtig ist, dass Du den Verkäufer des Wagens damit konfrontierst und über den die Nachbesserung (Reparatur oder Kostenübernahme) einforderst. War es eine Hauptuntersuchung vom TÜV oder vielleicht einer anderen Prüforganisation? Gibt ja auch noch DEKRA, GTÜ, FSP und so weiter, sollte man nicht über einen Kamm scheren. Ich weiß von einem Fall, der genauso war, sogar die gleichen Kosten, da war es ein Prüfer der FSP. Wenn Du mir den Untersuchungsbericht und den Kostenvoranschlag der Werkstatt zukommen lässt, kann ich die Behörden informieren und der Prüfer wird zur Rechenschaft gezogen. Wo wurde der Wagen gekauft und wo ist der Wagen jetzt?
MfG
Dirk

Nach 3 Monaten und 1000km wird es schwer etwas dagegen zu tun. Mein Vorschlag: Schau auf dem HU-Bericht nach, wer tatsächlich die HU gemacht hat und setze Dich mit dieser Organisation in Verbindung. Nicht mit dem Prüfer, sondern mit dessen Chef (Leiter Prüfstelle). Bitte Ihn, dass Ihr das Auto nochmals gemeinsam anschaut, mal sehen was er dazu sagt. Grundsätzlich ist die Prüforganisation für diese Schäden überhaupt nicht zuständig, geschweige denn zur Haftung heranzuziehen. Ansprechpartner ist hier immer der Händler. Dieser muss 6 Monate Garantie auf seinen Gebrauchtwagen geben. Sollte etwas in dieser Zeit kaputt gehen, muss er beweisen, dass zum Zeitpunkt des Verkaufs die Mängel nicht vorlagen. Da es „offensichtliche“ Mängel sind, wird er sich auf den HU-Befund berufen, da die geschilderten Mängel bei der HU eigentlich hätten auffallen müssen. Daher ist es zunächst am besten mit dem Prüfstellenleiter zu sprechen. Es empfiehlt sich ein ruhiger, aber bestimmter Ton. Ich gehe aber davon aus, dass er sich auf die 3 Monate und die 1000km berufen wird und daher keine Aussage zum Zustand des Fahrzeuges zum Zeitpunkt der HU machen wird. Es gibt dann noch eine Schiedsstelle für das Kfz-Handwerk. Diese könnte man ggf. auch einschalten, aber nur, wenn es sich auch um eine Werkstatt handelt. Bei einem reinen Autohändler ist sie meines Wissens nach nicht zuständig.
Ich gehe aber davon aus, dass Du auf dem Schaden sitzen bleibst. Sollte das Fz in Baden-Württemberg vom TÜV gepürft worden sein, melde Dich bitte nochmals.
Viel Erfolg.
Reinhold

Vielen Dank für Deine Antwort.
Das Fz wurde in Baden-Württemberg geprüft. Für mich ist das ganze Betrug und eine Straftat. Ich gehe auf jeden Fall zur Polizei. Zum Tüv Süd bestimmt nicht.Die halten zusammen, das ist mir klar. Zu meinem Händler gehe ich natürlich auch. Von dem möchte ich meinen finanziellen Schaden ersetzt bekommen. Das der Tüv nicht haftet ist mir klar, möchte einfach nur das dieser Betrüger dort gefund wird zur Rechenschaft gezogen wird.
Nochmals Danke für deine Einschätzung.

Vielen Dank für deine Antwort.
Gehe auf jeden Fall zur Polizei. Für mich liegt hier einfach eine Straftat vor. Habe den Wagen von einem ortsansässigen Gebrauchtwagenhändler. Momentan steht das in einer Werkstatt in einem renommierten Autohaus. Reparieren werden die ihn aber erst mal nicht.
Wie ist denn der dir bekannte Fall ausgegangen??? VG Linda

Hallo Linda,
ich war mehrere Jahre hier in B-W im QM-Bereich tätig. Wir reagieren sehr wohl auf Beschwerden unserer Kunden, auch im Hinblick auf scharze Schafe in einem Unternehmen. Diese gibt es leider überall. Wenn ich die FzIdentNr. oder das Kenneichen (mit dem das Fz. vorgestellt wurde) habe, kann ich erste Überprüfungen durchführen. Dies müsste allerdings noch heute oder morgen sehr früh geschehen, da ich ab ca. 10 Uhr für eine Woche im Urlaub bin.
GRuß
Reinhold

Soweit ich weiß, hat der Prüfer disziplinare Maßnahmen bekommen, er konnte entlastende Gründe vorbringen, schmunzel…
Das andere läuft noch, sieht aber so aus, also ob der Händler die Rechnung bezahlt.
MfG
Dirk

Hallo Linda,
ich war mehrere Jahre hier in B-W im QM-Bereich tätig. Wir
reagieren sehr wohl auf Beschwerden unserer Kunden, auch im
Hinblick auf scharze Schafe in einem Unternehmen. Diese gibt
es leider überall. Wenn ich die FzIdentNr. oder das Kenneichen
(mit dem das Fz. vorgestellt wurde) habe, kann ich erste:Überprüfungen durchführen. Dies müsste allerdings noch heute
oder morgen sehr früh geschehen, da ich ab ca. 10 Uhr für eine
Woche im Urlaub bin.
GRuß
Reinhold

Hallo Reinhold,

war heute wieder bei der Werkstatt, die meine ganzen Schäden festgesetllt haben will. Habe gesagt, dass ich wegen Betrug zur Polizei gehe. Da hat die Werkstatt aber ganz schön zurück gerudert. Plötzlich hatten die an der Ordnungsmäßigkeit des Tüvs irgendwie keine Zweifel mehr. Vorgestern war es noch ein Wunder, dass das Auto so über den Tüv kam. Heute sieht das anders aus. Ich soll nicht zur Polizei. Das wäre unnötig die Sache so aufzubauschen. Habe das Gefühl da wollte wohl einer viel reparieren um Geld zu verdienen.
War dann auch bei meinem Händler. Der beruft sich natürlich auf den mängelfreien Tüv und hat sich richtig über diese Werkstatt aufgeregt. Er schaut sich das Auto aber auch nochmal an. Vor allem meinen angeblich total durchgerosteten Auspuff möchte er sehen. Weiß jetzt nicht wer mich anlügt, einer sagt ich hab ein Schrotthaufen, der andere sagt das ist ein mängelfreies Auto mit Verschleißerscheinungen die nun mal auftreten. Gehe jetzt mal zu einem Sachverständiger. Weiß nicht was ich glauben soll.
Von Betrug beim Tüv kann wohl keine Rede mehr sein. Das war wohl falscher Alarm. Ich lösche meine Frage jetzt auch, weil es wohl keinen Betrug beim Tüv gab.
Vielen, vielen herzlichen Dank für deine Mühe!
Sachen gibt’s !!!
VG Linda

Hallo, das ist sicher unschön, aber es wird oftmals bei unseriösen Gebrauchtwagenhändlern das KFZ gar nicht beim Tüv vorgestellt sondern nur der Brief zum abstempeln vorgelegt. Der gutgläubige Prüfer verlässt sich dann auf das Wort des Händlers.
Mike

Hallo,

genau das ist mir gerade auch passiert ich habe letzte Woche Donnerstag einen Wagen Probe gefahren er erschien mir ok (gut auch nen älteres Auto und nicht ganz so teuer aber für mich mehr als genug Geld) Diesen Mittwoch habe ich dann das Auto bezahlt und abgeholt…TÜV/AU vom 16.02.2011…am gleichen Tag fiel mir auf das das Bremspedal so komisch nachhoppelt und hinten quitschte irgendwas beim abbiegen gewaltig ich also am nächste morgen gleich wieder zum Gebrauchtwagenhändler…der Wagen war dort auf der Bühne und der Händler fuhr sogar ne Runde mit mir (leider war da natürlich nix zu hören) und so meinte er natürlich ne wir haben nix gefunden wenns schlimmer wird kommste wieder…

Das alles ließ mir aber überhaupt keine Ruhe so fuhr ich dann heute morgen in eine andere Werkstatt (seit dem befinde ich mich in einer Art Schockzustand :frowning:)

Die Bremsscheiben sind total erledigt
Sämtliche Zündkabel angefressen, rissig und was weiß ich noch

Hinten das Rad dreht sich nicht anständig Bremsen blockieren das wohl

Motorlager und Getriebe haben auch einen weg da läuft Öl

Krümer undicht

Riss im Auspuff höhe des Kats

Die von der Werkstatt meinten so ein Auto hätte niemals Tüv (mängelfrei) kriegen dürfen…ich bin dann natürlich zurück zum Händler er meinte jetzt ich sollte Dienstag kommen und dann gucken wir die Sachen von meiner Liste durch…super und dann steh ich na Handvoll Mechanikern gegenüber wo ich null komma null ahnung hab…ich bin auch über jeden Tipp dankbar und weiß nun nicht was ich machen soll :frowning:
LG
ZOMISI