Gebrauchtwagen hat nur Mängel ! was kann ich tun?

hallo !
vor ca 4 wochen habe ich mir einen gebrautenwagen zugelegt. mein alter ist mit motorschaden leigen geblieben und ich brauchte schnell ersatz.
also augen auf und in der umgebung einen wagen gesucht der für kleines geld zu haben war.
auch recht schnell was gefunden, das ganze noch beim händler zwecks gewährleistung,da ich durch den plötzlichen ausfall des alten wagens keine großen geldreserven mehr hatte.
wagen von 2000 tüv bis 2014.soweit auch auf den ersten blick okay.
2 tage später fing der wagen an zu mucken, geräusche,beleuchtung und brodcomputer mit fehlern.
ab zum händler, der mich mir den worten weg schickte wäre halt kein neuwagen und wenn jetzt was dran wäre war ich das wohl.
also ab zum gutachter, der stellte dann so einige mängel fest unter anderem auch 2 gravierende.
damit bin ich dann wieder zum händler, der sich dann etwas freundlicher zeigte und den wagen dann reparierte, jedenfalls die gravierenden mängel.ob es fachmännisch erledigt wurde kann ich nicht sagen, hab danach kein gutachten mehr machen lassen.
ca eine woche fuhr der wagen dann eigendlich so wie man es erwartet, doch jetzt geht er ständig aus.Laut google leerlaufregler, könnte aber auch etwas größeres sein.
also ab zum händler,da ich mittlerweile kein vertauen mehr zu dem wagen hab und in die instandsetzung des händlers, ich fahre meine kinder damit, wollte ich den wagen zurückgeben.
natürlich ohne erfolg. die antwort des händlers, ach ist doch alles nichts, ich könnte nur nicht fahren und zurück nehmen tut er nicht und wenn dann nur wenn er 500 euro vom kaufpreis runterrechnet.schließlich bin ich ja weitere 130 km mit dem wagen gefahren.
so nun was soll ich tun?
welche rechte habe ich,normal ja weiß ich nachbessern lassen, aber wie oft soll noch gepfuscht werden, ich bin auf einen wagen angewiesen und kann nicht immer tagelang warten.hat einer eine idee?

vielen dank schon mal

Hallo, ja wiedermal jemanden das Geld abgezogen für ein nicht so tolles Auto, das ist leider heute so mit den Händler an der Ecke. Aber gut wenn das Fz. "nur"ein Elektrisches Problem hat kann das mal passieren obwohl der Händler irgendwo im Vertrag eine Klausel hat o.Garantie hast Du leider den Schwarzen Peter. Du solltest mal mit den Fz.in die Werkstatt deines Vertrauens und die sollten ihn mal unter die Lupe nehmen , wenn dann diverse Technische Mängel auftreten. Heute ist es Mode das wenn Autos Älter sind diese zu Manipulieren zb. Tachorückstellung usw. Daher rate ich das Fz. zum TÜV , DEKRA vorführen um dann evtl.den Händler die Pistole auf die Brust setzen und ihn damit Konfrontieren das er Dir 1 Fz. mit immensen Mängeln Verkauft hat und somit unter umständen den Vorwurf aüßern das die HU/ASU nicht echt sind. Das kannDir jede TÜV DEKRA Station bescheinigen und wenn er dann immer n och nicht Dir entgegen zu kommen ziehe einen Anwalt zu Rate da die 1 Beratung immer Gratis ist. Wobei natürlich der Leerlaufregler defekt sein kann das aber keine Große sache von Rep. Kosten sind.
Daher Rate immer jeden der mich fragt ist mein Auto das Geld wert; 1 Probefahrt und dann zum TÜV/DEKRA mal schecken lassen dann ist man immer oder besser gesagt auf der Sicheren Seite. Gruß Wolle

Hallo Bella,
also wenn der Händler sich auf nichts mehr einlässt, geht dies nur per Anwalt. Eigentlich müsstest Du das AUto beim Händler stehen lassen und einen Anwalt nehmen.
In den ersten 6 Monaten nach Kauf, muss der Händler beweißen das die Mängel nicht schon waren, dafür gibt es ja das Gewährleistungsrecht. Hats Du ne Garantie dazu erhalten? wenn ja sollte hierüber auch einiges machbar sein. Ein FAchhändler (kein Fliegender Holländer - wimpelketten …) lässt seine Kunden nicht im regen stehen, denn die Kundenzufriedenheit ist sein wichtiges Argument.
Sollte es eher so ein windiger Händler sein, geht es nur über einen Anwalt.
Gruß Larry