Gebrauchtwagen kaufen - Golf V mit 100.000 km

Liebe/-r Experte/-in,
ich suche nach einem gebrauchten Golf V Variant. Ich habe einige Angebote beim VW Händler gefunden, Golf V, Comfort- oder Trendline mit einem 1.9 Liter TDI Motor. Der Kilometerstand liegt zwischen 100.000 km und 140.000 km und liegen zwichen 10.000 und 12.000 Euro. Alle sind aus erster Hand, kein Mietwagen oder Firmenwagen. Kann man einen Golf V mit diesem Kilometerstand kaufen oder ist das ein Wagnis? Auf was muss ich besonders achten (außer dem Zahnriehmen)?
Würde mich über Tipps sehr freuen.

Viele Grüße und herzlichen Dank

Heiko Renner

Hi. ich habe mich zwar als Experte für Verkehrswesen eingetragen, aber eher im Sinn für Verkehrsablauf, Stau, Straßenplanungen etc.
Trotzdem würde ich zunächst mit gesundem Menschenverstand sagen, dass rund 100.000 km für den TDI kein Wagnis darstellen. Der Motor sollte dicht sein, also keine Ölrotznasen vor allem am Zylinderkopf ausweisen. Die äußere Form sagt meist auch recht viel über die innere Form aus. Ein grundsätzliches Problem stellen immer die Turbos dar. Hier kann der Hund begraben liegen. Aber leider kann ich nicht weiterhelfen, wie man das rechtzeitig erkennen kann.
Sorry.

Hallo Heiko,

meine Frau fährt seit 4 Jahren einen Golf 1,9 TDI 105PS. Sie hat jetzt 60.000 km drauf, noch überhaupt keine Mängel. Der Meister in der Werkstatt sagt, es ist der beste Golf, der je gebaut wurde. Wie es allerdings bei höherer Laufleistung aussieht, weiß ich nicht. Ich habe aber bisher nichts Negatives gehört und ich bin viel in der Branche unterwegs.
Also ich glaube, dass Du gut damit fährst. Aber trotzdem genau hinschauen, denn der Vorbesitzer und der Zustand spielen immer eine entscheidende Rolle.

Gruß

Stefan Niedermeier

Hallo Stefan,
vielen Dank für die Infos.

Gruß Heiko

Hallo Heiko Renner,

so wie das Fahrzeug beschrieben ist, sollte es eigentlich kein allzu großes Risiko sein. Golf Variant ist ein ausgereiftes Fahrzeug. Auch die Km-Leistung sehe ich nicht als Problem. Service ist immer im VW Betrieb gemacht??
Größere Ausfälle von Komponenten sind mir eigentlich bei diesem Modell nicht bekannt. Beim Kauf einfach die Augen offen halten und wenn möglich eine Gebrauchtwagengarantie mit 24 Monaten Laufzeit verlangen!
Hier aber auch auf die Leistungen achten. Lieber ein wenig zuzahlen, als eine Gebrauchtwagengarantie die nacher nichts oder nur kleine Anteile bezahlt.
Als Abschluß lässt sich noch sagen: Golf Variant ist sicherlich eine mit nicht allzu großen Risiken verbundene Anschaffung.