Gebrauchtwagen mit Winterreifen verkaufen

Hallo,

Ich plane mir ein neues gebrauchtes Auto zu kaufen.
Dabei würde ich mein aktuelles KFZ vom Händler ankaufen lassen.
Doch auf diesem Wagen habe ich der Jahreszeit entsprechend die Winterreifen drauf…
Die Sommerreifen sind zwar vorhanden, sind aber nichts mehr. Und neue Schlappen für den Zu Verkaufenden wollte ich eigentlich nicht kaufen.

Gibt es da eine gesetzliche Regelung?
Ist das irgendwie total unüblich?

Vielen Dank einmal für Eure Antworten,

CHR

Ich habe auch von meinem alten die Winterreifen auf die Felgen des neuen gebrauchten ziehen lassen das war wesentlich günstiger als neue zu kaufen.
Der Händler an den Sie ihren alten gebrauchten abgeben setzt den Preis so oder so runter und was soll es da für eine gesetzliche Regelung geben. Der Händler ist dann ehern in der Pflicht wenn er den Wagen, also Ihren alten gebrauchten, an den Mann oder die Frau bringt. Sie müssen lediglich Vorschäden von Unfällen oder dergleichen ansagen weil da kann es auch später noch richtig teuer werden. Machen Sie sich die alten guten Winterreifen runter falls diese dann ja auch noch bei dem neuen gebrauchten passen sollten und verkaufen Sie das Fahrzeug mit den alten Sommerreifen. Sollten jedoch bei den neuen gebrauchten gute Winterreifen dabei sein ist die Frage was will man mit zwei paar Satz Winterreifen.
Auf jeden Fall eine gute Fahrt mit dem neuen gebrauchten
MfG OnMemory

hallo habe zwar die frage nicht ganz verstanden aber versuch mal zu antworten.
du kannst das auto mit schlechten oder guten reifen verkaufen da gibt es keine regelung der autohändler nimmt die das auto so ab wie du es ihm hinstellst.
auf dem neuen kfz sollten allerdings vernünftige reifen drauf sein falls nicht dann mit dem verkäufer verhandeln das er bitte noch neue reifen drauf macht .

hoffe ich konnte weiterhelfen viel glück beim autokauf .

Hallo CHR,

es gibt keine gesetzlichen Vorschriften, wie man einen Gebrauchtwagen an einen Händler verkaufen muss.
Es macht aber Sinn, alles zu tun, um einen möglichst guten Preis zu erzielen, so als ob du selbst dieses Auto kaufen möchtest. D.h. außen und innen reinigen, die evtl. vorhandenen Felgen für die Sommerreifen dazulegen, die Reifen selbst kann der Händler bei Bedarf billiger besorgen als du.
Grundsätzlich zieht der Händler die erforderlichen Reparaturen bzw. Investitionen beim Ankauf ab.

MfG Der Siebenbürger