Liebe/-r Experte/-in,
wir sind auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen für meine Frau und haben einen BMW X3 gefunden.
Technisch kenne ich mich mit Fahrzeugen recht gut aus, meine Frage geht in Richtung Finanzen:
Für die Bewertung der Fahrzeuge habe ich mich immer an DAT orientiert. Bsp. X3 2.0i: EZ 11/2005, 51.500km hat laut DAT einen Händler-EK von 14.712 EUR. Habe dann noch die Ausstattung (Navi, Xenon, SHZ) überschlagsmäßig mit 1.000 EUR berechnet, dann sind es ca. 15.700 EUR. Dann 20% drauf, dann wäre man m.E. beim fairen Händler-VK. Also ca. 18.900 EUR.
Der BMW-Händler möchte aber 21.900 EUR und meint, er könne ohne Rücksprache mit dem Verkaufsleiter nur auf 21.500 EUR runter. Mit Rücksprache dann vieleicht auf 20.900 EUR.
Das ist m.E. aber immer noch VIEL zu teuer.
Um sicherzustellen, dass ich nicht falsch liege, haben wir nochmal 7,90EUR in eine Schwacke-Bewertung „investiert“ (also mit genauer Angabe aller Extras).
Dabei kam heraus: Händler-EK 15.700 EUR, VK 18.800 EUR.
Paßt also sogar recht genau zu meiner o.a. Schätzung anhand der DAT-Daten.
Da es nicht der einzige BMW-Verkäufer ist, von dem ich gehört habe, er könne das Auto nicht billiger machen, frage ich mich, wozu es dann die DAT- und Schwacke-Bewertungen gibt…
Bei Schwacke steht dann noch im Kleingedruckten:
"Bitte beachten Sie … daß der Wert für Fahrzeuge im durchschnittlichen Verschleißzustand gilt, die selbstverständlich mängelfrei, betriebsbereit und verkehrssicher sind. Dem Jahr der Erstzulassung
und der Laufleistung entsprechend, soll sich das Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand befinden. "
Selbst das ist nicht immer 100%-ig gewährleistet.
Von daher müßte es ja auch Autos geben, die unter dem durchschnittlichen Wert verkauft werden, sowas habe ich aber noch nie gesehen…
Nun zu meiner Hauptfrage: wie funktioniert hier die Preisgestaltung? Verdienen sich die BMW-AH dumm und dämlich, bin ich zu blöd zum verhandeln oder kenne ich irgendein Geheimnis noch nicht?
Wenn ich denen meinen Gebrauchtwagen verkaufen wollen würde, fällt denen wiederum bestimmt vieles ein, warum genau mein Auto gerade wenige wert ist…
Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass Händler mehr als den von Schwacke ermittelten Händler-EK bezahlen.
Hier nun schon mal vielen Dank für die Geduld, meinen langen Text gelesen zu haben!
Viele Grüße,
Thomas