Hallo Zusammen,
im Juli läuft der TÜV meines Wagens aus, da mein Kat (Hauptgrund) und einige andere Sachen repariert werden müssten will ich mir einen neuen Alten zulegen. Dabei stellen sich mir als Unwissender natürlich einige Fragen:
Händler oder Privat? Wie sollte das Verhältniss Alter zu Laufleistung sein? Wenn Händler schreiben „bevorzugt an Export oder Gewerbetreibende“ (wegen Garantie) - Finger weg?
Gibt es No-Go’s bei Gebrauchten (Audi, BMW, VW, Mercedes sowieso für mich wegen Preis).
Mit welchen Argumenten kann ich handeln, wenn scheinbar alles i.O. ist? (Man bekommt ja eigentlich immer Rabatt, wenn man die richtigen Worte findet)
Grüße