Gebrauchtwagenkauf

Hallo,
ich habe einen Gebrauchtwagen gefunden der mir gefiel und den ich haben wollte.bei der Besichtigung verabredete ich mit dem privat Verkäufer das ich abends Anrufe und ihm Sage ob ich das Fahrzeug will. Ich rief dann abends an und sagte ihm das ich das Fahrzeug nehme, wir machten den kommenden Montag aus,Fahrzeug ummeldung usw.

Am nächsten Tag rief mich der Verkäufer an und sagte er hätte einen Käufer der das Auto sofort abholt.ob ich es wirklich kaufe und bei mir hat er ja nichts in der Hand. Also hab ich mich mit ihm getroffen weil er eine Sicherheit wollte (Kaufvertrag und Anzahlung) vorher wollte ich in eine Werkstatt und den Wagen durch gucken lassen. Gesagt getan. Vertag mit Montag Übergabe,weil ich so schnell nicht an das Geld komme für das Auto.

So jetzt hab ich heute das Geld bekommen und rief ihn an und wollte mit ihm morgen den Kaufvertrag erfüllen (Geld,ummeldung) jetzt kann er das Auto erst Montag mir geben, weil seine Frau das Auto noch bis Montag Brauch.

Wie kann ich mich jetzt am besten verhalten? Ich mein der Wagen ist ja nach der Benutzung nicht mehr in dem Zustand wie zu dem Zeitpunkt als ich das Fahrzeug zum Check in der Werkstatt war. Ich hätte kein Problem bis Montag zu warten, wenn das Auto nicht benutzt werden würde. Weiß ich wie die Frau jetzt die Woche mit dem Fahrzeug umgeht…irgendwie kommt es mir komisch vor,dass es gestern nicht schnell genug gehen konnte und heute muß die Frau noch das Fahrzeug benutzen.

Was sagt ihr dazu,welche rechte hab ich ?

Moin!

Wie kann ich mich jetzt am besten verhalten? Ich mein der
Wagen ist ja nach der Benutzung nicht mehr in dem Zustand wie
zu dem Zeitpunkt als ich das Fahrzeug zum Check in der
Werkstatt war. Ich hätte kein Problem bis Montag zu warten,
wenn das Auto nicht benutzt werden würde. Weiß ich wie die
Frau jetzt die Woche mit dem Fahrzeug umgeht…irgendwie kommt
es mir komisch vor,dass es gestern nicht schnell genug gehen
konnte und heute muß die Frau noch das Fahrzeug benutzen.

Du wurdest eben klassisch unter Druck gesetzt. Den weiteren Interessenten gab es vermutlich gar nicht.

Was sagt ihr dazu,welche rechte hab ich ?

Diejenigen, welche im Kaufvertrag stehen.
Wurde bezgl. der zwischenzeitlichen Nutzung nichts vereinbart, kann der aktuelle Eigentümer natürlich weiter mti dem Auto fahren.
Nur neue Mängel dürfen nicht hinzukommen.

Mal im Ernst: was soll den an dem Wochenende schon passieren, wenn wir von vernünftigen Leuten sprechen?

Achte bei der Übergabe auf zusätzliche Kratzer auch an den Felgen, mache eine erneute Probefahrt um zu sehen, dass der Wagen noch fährt und die Lenkung funktioniert. Dann passt das schon.

Wenn es sich nciht gerade um einen seltenen Sportwagen handelt, würde ich mich nicht großartig aufregen.

Gruß,
M.

Hallo Julwe,

ich will ja nicht die Pferde Wild machen,aber mein Bauchgefühl sagt mir

„Finger weg“ da ist irgendwas nicht OK.

Aber wie gesagt,das mußt du selber entscheiden.

Gruß

MückeHH